Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Diverse Körperverletzungen in Neuwied

Die Polizei Neuwied musste von Freitag bis Sonntagmorgen, den 11. Februar zu insgesamt sechs Körperverletzungen ausrücken. Diese Häufung ist leider eine unschöne Begleiterscheinung der Karnevalszeit.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmorgen, den 9. Februar gegen 5:55 Uhr kam es in der Marktstraße vor einer Gaststätte zu einer Prügelei, in deren Verlauf zwei alkoholisierte Streithähne aus bislang ungeklärtem Hintergrund in Streit mit zwei Passanten gelangten. Alle vier Personen wurden leicht verletzt.

Zu einer weiteren Körperverletzung kam es am Samstagabend anlässlich einer Karnevalsveranstaltung in der Grundschule in Oberbieber. Der augenscheinlich stark alkoholisierte 19-Jährige geriet mit drei weiteren Besuchern in Streit und verpasste diesen jeweils eine "Kopfnuss".

Wegen einem Streit um ein Taxi schlug am Samstagabend gegen 21 Uhr in der Irlicher Straße eine bislang unbekannte, männliche Person einem 50-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht und entfernte sich dann. Der Mann, circa 30 bis 35 Jahre alt, circa 1,90 Meter groß, kurze, dunkle Haare und mit einem weißen Kostüm bekleidet, war in Begleitung einer Frau.



Nach dem Besuch einer Karnevalsveranstaltung geriet am Samstagabend gegen 22 Uhr ein Paar in der Bromberger Straße in Streit. Offenbar aus Eifersucht schubste der 39-jährige Mann seine 26-jährige Freundin, die daraufhin stürzte und sich leicht verletzte.

Nachdem am Sonntagmorgen gegen 3:15 Uhr in der Orffstraße ein 22-Jähriger an einem Imbiss von einem 25-Jährigen gedrängt wurde und sich umdrehte, haben offenbar vier Angestellte eines Sicherheitsdienstes die Situation anders eingeschätzt und den 22-Jährigen zu Boden gebracht. Dabei kam dann auch eine 25-jährige Frau zu Fall. Der 22-Jährige sei gefesselt worden und man habe auf ihn eingeschlagen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Weitere Artikel


Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

"Niemand wird als Verbrecher geboren, doch man kann ihn durch Gehirnwäsche dazu machen". Henriette Kretz, ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Nicht alle Wanderwege sind in gutem Zustand

Echte Wanderfreunde machen sich nicht nur von Frühjahr bis Herbst auf den Weg, sondern auch in der kalten ...

LKW-Fahrer: Unfallflucht, kein Führerschein, nicht angemeldet

Am Wochenende ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle, ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Genau ...

Umzug in Oberhonnefeld – Großes Finale

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 10. Februar gefeiert. Der närrische ...

Werbung