Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Genau eine Woche vor Weiberfastnacht hielt die Einrichtung ihre traditionelle Karnevalsfeier ab. Um 15 Uhr wurden die Bewohner durch den Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz mit Prinzessin Yvonne I vom Rennenberger Tal, Luzie Adams und Alice Klein von den Linzer Möhnen. Fotos:pr

Linz. Sven Lefkowitz stellte die Linzer Möhnen, Luzie Adams und Alicia Klein vor, die durch das gesamte Programm führten, ebenso Jens Hausschild der die Veranstaltung musikalisch begleitete.

Kurz nach dem Kaffee zog zum ersten Mal in der Linzer Karnevalsgeschichte eine Prinzessin in die gut besuchte Kapelle ein. Prinzessin Yvonne I vom Rennenberger Tal mit ihren Adjuten Thilo Henze und Oliver Brockhaus. Sie begeisterte die Zuschauer mit ihrem selbstgesungenen Prinzessinnenlied “Raderdoll“ und beim Refrain gingen die Arme nach oben und die ganze Kapelle sang mit. Prinzessin Yvonne I ließ es sich nicht nehmen und verteilte mit ihrem Gefolge Tulpen und natürlich gab es auch die heiß begehrte Prinzennadeln.



Derweilen ging es auf der Bühne schon weiter mit den Magic Majorettes, gefolgt von den kleinen der Strünzer Pänz, den Ohlenberger Tanzflöhen mit der Kinderprinzessin Helena I von Pinsel und Schere und ihrer Hofdame Sarah, die auch beiden mittanzten. Weiter ging es mit den Mini Husaren, den großen der Strünzer Pänz, der Kasbacher Prinzengarde und zu guter Letzt ein Auftritt des Betreuungsdienstes, der eine Schlagerparade darbot. Zwischen durch wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. Die Stimmung war sehr ausgelassen und die Bewohner waren sich einig, dass es eine sehr schöne Feier war und hoffen auch nächstes Jahr wieder so viele Akteure anzutreffen, um gemeinsam die 5. Jahreszeit zu feiern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer: Unfallflucht, kein Führerschein, nicht angemeldet

Am Wochenende ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle, ...

Diverse Körperverletzungen in Neuwied

Die Polizei Neuwied musste von Freitag bis Sonntagmorgen, den 11. Februar zu insgesamt sechs Körperverletzungen ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

"Niemand wird als Verbrecher geboren, doch man kann ihn durch Gehirnwäsche dazu machen". Henriette Kretz, ...

Umzug in Oberhonnefeld – Großes Finale

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 10. Februar gefeiert. Der närrische ...

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie am DRK Krankenhaus

Die chirurgische Abteilung am DRK Stadtkrankenhaus ist mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ...

DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Am Samstag, den 3. Februar durfte die JSG Ellingen und JSG Laubachtal das DFB-Mobil in Straßenhaus begrüßen. ...

Werbung