Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Die Raubacher Dorfjugend hatte zur Schwerdonnerstagsparty eingeladen und alle kamen – nicht nur die Raubacher sondern auch viele Gäste aus den umliegenden Orten hatten sich auf den Weg in die Mehrzweckhalle Raubach gemacht.

Fotos: AK

Raubach. Nachdem die Party in den letzten Jahren immer mehr Gäste angezogen hatte, war der Umzug in eine größere Halle notwendig geworden und auch wenn dieser für die jugendlichen Veranstalter mit deutlich größerem Aufwand verbunden war, so lohnte sich die Arbeit. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Jugendlichen die Halle festlich geschmückt und eine Slideshow an der Wand über der Bonkasse bot einen Einblick in die vielen Aktivitäten, bei denen die Jugendlichen aus Raubach inzwischen involviert sind.

Für die Musik sorgte DJ Werner Zollbrandt und bereits nach kurzer Zeit füllte sich die Tanzfläche mit allen Generationen. Es wurde geschunkelt, getanzt und gesungen.



Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr gezapftes Bier vom Fass, aber natürlich war auch für alle anderen Getränke gesorgt, so dass wirklich für jeden etwas dabei war. Die fleißigen Helfer hatten eine Menge zu tun, doch das tat ihrer guten Laune keinen Abbruch und so bewies die Raubacher Dorfjugend wieder einmal ihren Zusammenhalt und wie wertvoll sie für das gesellschaftliche Leben im Ort sind, denn wie auch in den Jahren zuvor fanden sich Eltern mit ihren Kindern zu einer gemeinsamen Party zusammen und feierten bis spät in die Nacht ausgelassen. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Am Samstag, den 3. Februar durfte die JSG Ellingen und JSG Laubachtal das DFB-Mobil in Straßenhaus begrüßen. ...

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie am DRK Krankenhaus

Die chirurgische Abteilung am DRK Stadtkrankenhaus ist mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ...

Umzug in Oberhonnefeld – Großes Finale

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 10. Februar gefeiert. Der närrische ...

Kaminbrand in Elgert

Am Freitagabend, den 9. Februar wurden kurz nach 20 Uhr die Feuerwehren Elgert und Dierdorf zu einem ...

Sandkauler Weg: Arbeiten sind in der Endphase

Nicht mehr lang, dann wird eine wichtige Verkehrsachse in der Innenstadt wieder ihren Dienst erfüllen: ...

Schnelle Festnahme nach Handyraub in Bad Honnef

Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am späten Donnerstagabend, den 8. Februar in Bad Honnef einen ...

Werbung