Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Kaminbrand in Elgert

Am Freitagabend, den 9. Februar wurden kurz nach 20 Uhr die Feuerwehren Elgert und Dierdorf zu einem Kaminbrand in die Birkenstraße nach Elgert gerufen. Dort hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Schornstein zu brennen angefangen. Verletzt wurde niemand. Haus weiterhin bewohnbar.

Foto: Feuerwehr der VG Dierdorf

Dierdorf. In dem Mehrfamilienhaus wird die Heizung mit einem Festbrennstoffkessel betrieben. Es hatte sich in diesem Kaminzug Glanzruß gebildet. Der schädliche Glanzruß entwickelt sich während der unvollständigen Verbrennung von festen Brennstoffen wie zum Beispiel Holz. Dies kann durch zu hohe Feuchtigkeit des Holzes und/oder durch nicht richtige Luftzufuhr bei der Verbrennung führen. Dieser Glanzruß hatte sich bei dem Haus in Elgert entzündet.

Die Wehrleute bekämpften den Brand zunächst mit zwei Pulverfeuerlöschern und brachten ihn damit unter Kontrolle. Der Schornsteinfeger wurde herbeigerufen, der gemeinsam mit den Wehrleuten den Kamin fegte. So konnte die Glut unten im Schornstein entnommen und ins Freie gebracht werden. Mittels Drehleiter wurde der Schornsteinkopf kontrolliert. Durch nicht isolierte Strom-Freileitungen und die Straßenlaterne war es schwierig die Leiter in Position zu bringen.



Nach eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr dem Eigentümer melden, dass das Feuer aus sei, der Kamin gereinigt und das keine Gefahr mehr bestehe. Der Rauch im Gebäude wurde mittels Lüfter entfernt. Inwieweit Schäden an dem Kamin entstanden sind, muss noch geprüft werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das DRK Herschbach war sicherheitshalber vor Ort, brauchte aber nicht einzugreifen. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Die Raubacher Dorfjugend hatte zur Schwerdonnerstagsparty eingeladen und alle kamen – nicht nur die Raubacher ...

DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Am Samstag, den 3. Februar durfte die JSG Ellingen und JSG Laubachtal das DFB-Mobil in Straßenhaus begrüßen. ...

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie am DRK Krankenhaus

Die chirurgische Abteilung am DRK Stadtkrankenhaus ist mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ...

Sandkauler Weg: Arbeiten sind in der Endphase

Nicht mehr lang, dann wird eine wichtige Verkehrsachse in der Innenstadt wieder ihren Dienst erfüllen: ...

Schnelle Festnahme nach Handyraub in Bad Honnef

Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am späten Donnerstagabend, den 8. Februar in Bad Honnef einen ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als ...

Werbung