Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Schnelle Festnahme nach Handyraub in Bad Honnef

Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am späten Donnerstagabend, den 8. Februar in Bad Honnef einen mutmaßlichen Straßenräuber festgenommen. Der 27-Jährige soll gegen 22.15 Uhr an der Endhaltestelle in Bad Honnef einen gleichaltrigen Mann mit einem Faustschlag zu Boden gestreckt haben. Anschließend soll er das Mobiltelefon des Mannes gestohlen haben.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zeugen, die das Geschehen beobachtet hatten, wählten den Notruf 110 und informierten die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung kontrollierten die Beamten den Verdächtigen kurze Zeit später. Das gestohlene Handy hatte er bei sich. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen und das Telefon sichergestellt.

Der Tatverdächtige wurde ins Polizeipräsidium nach Bonn gebracht. Dort übernahmen die Ermittler der Kriminalpolizei die weitere Bearbeitung. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich die beiden 27-Jährigen auf Fahrt nach Bad Honnef in der Straßenbahn kennengelernt und kurz unterhalten. Kaum waren sie an der Endhaltestelle ausgestiegen, schlug der Tatverdächtige sein Opfer unvermittelte mit einem Faustschlag zu Boden und entwendete dessen Mobiltelefon.



Der Täter steht weiter im Verdacht bereits am 29. Januar einen 35-jährigen Mann in Königswinter überfallen zu haben .Diesem wurde die Geldbörse geraubt. Der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter vorgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Arbeiten sind in der Endphase

Nicht mehr lang, dann wird eine wichtige Verkehrsachse in der Innenstadt wieder ihren Dienst erfüllen: ...

Kaminbrand in Elgert

Am Freitagabend, den 9. Februar wurden kurz nach 20 Uhr die Feuerwehren Elgert und Dierdorf zu einem ...

Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Die Raubacher Dorfjugend hatte zur Schwerdonnerstagsparty eingeladen und alle kamen – nicht nur die Raubacher ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Kreativ: Kunst-Kids tauchen in Playmobil-Welten ein

Kinder an die Welt der Kunst heranzuführen und sie zum Entdecken der eigenen Kreativität anzuleiten: ...

Werbung