Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als auch für Angehörige. Eine rasche Behandlung auf einer neurologischen Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) kann Heilung herbeiführen und oft größeren Schaden abwenden.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus in Selters befindet sich eine regionale Schlaganfalleinheit unter Leitung neurologischer Fachärzte. Der Chefarzt der Neurologischen Abteilung referiert über erste Anzeichen eines Schlaganfalls, wie Betroffene und Angehörige richtig reagieren sowie Behandlungsmöglichkeiten auf der Schlaganfalleinheit.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 28. Februar, ab 18:30 Uhr im „Raum Johanniter“, im Dachgeschoss des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf, Hachenburger Str. 16, 56269 Dierdorf statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Referent gerne individuelle Fragen.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie am DRK Krankenhaus

Die chirurgische Abteilung am DRK Stadtkrankenhaus ist mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ...

Umzug in Oberhonnefeld – Großes Finale

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 10. Februar gefeiert. Der närrische ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

"Niemand wird als Verbrecher geboren, doch man kann ihn durch Gehirnwäsche dazu machen". Henriette Kretz, ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Sieben Auszubildende haben bei den Stadtwerken Neuwied ihre Ausbildung abgeschlossen. Besonders erfreulich: ...

Werbung