Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die „Grashüpfer“ aus dem Kindergarten Freirachdorf. Trotzdem bekamen sie bei ihrem Besuch des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf bunte Verbände angelegt. Auf eigenen Wunsch und in der jeweiligen Lieblingsfarbe.

Strahlend zeigen die Kinder die bunten Verbände mit Aufklebern, die ihnen Heike Oerlemans angelegt hat. Foto: privat

Freirachdorf/Dierdorf. Ganze Kindergarten-Generationen sind in Dierdorf bereits durch das Krankenhaus geführt worden. In diesem Jahr starteten sechs Kinder aus Freirachdorf die alljährliche Besichtigungstournee.

Zum Programm gehört die Führung von Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz, zur Röntgenabteilung und zum Ultraschall. Sie ist es auch, die den Kindern die bunten Verbände in der Chirurgischen Ambulanz anlegt. Einige Kinder berichten dabei von eigenen Erfahrungen, die sie bereits im Krankenhaus gemacht haben. Für andere war es der erste Kontakt mit Untersuchungs- und Röntgengeräten. In der Rettungswache endete die Besichtigung mit ausführlichen Erläuterungen zu Kranken- und Notarztwagen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Premiere im Jugendzentrum war ein voller Erfolg

Glückliche Gesichter bei der Premiere: Mit der Offenen Bühne, einer Veranstaltungsform, bei der junge ...

Kreativ: Kunst-Kids tauchen in Playmobil-Welten ein

Kinder an die Welt der Kunst heranzuführen und sie zum Entdecken der eigenen Kreativität anzuleiten: ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Finanzausgleich: Landrat Hallerbach ist sauer

Harte Kritik an den geplanten Änderungen des Landes Rheinland-Pfalz im Finanzausgleich zwischen den Kommunen ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Sieben Auszubildende haben bei den Stadtwerken Neuwied ihre Ausbildung abgeschlossen. Besonders erfreulich: ...

Ruhiger Schwerdonnerstag für Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus kann ganz entspannt auf den Schwerdonnerstag zurückblicken. Was sich zutrug haben ...

Werbung