Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Eine gute Seele verlässt die Stadtverwaltung Neuwied

Die Verabschiedung von Heinz Rudolf Becker in seinen wohlverdienten Ruhestand war wie „Rudi“ selbst ist: lustig und amüsant. So unterhielt der Neu-Rentner seinen Abteilungsleiter Reiner Geisen, Amtsleiter Jörg Steuler, Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott und Oberbürgermeister Jan Einig mit einigen Anekdötchen aus mehr als 47 Jahren Stadtverwaltung Neuwied.

Abteilungsleiter Reiner Geisen, Amtsleiter Jörg Steuler, Rudi Becker, Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott und Oberbürgermeister Jan Einig (von rechts). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied/Dernbach. 1970 begann Rudi Becker seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Es folgten die erste und zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs-/ Kassendienst. Das Wahlamt, Rechnungsprüfungsamt und zuletzt die Planungsabteilung des Bauamts waren unter anderem seine Arbeitsgebiete und der Grundstein für viele Geschichten, die bei seiner Verabschiedung für herzhafte Lacher sorgten.

Langweilig wird es Rudi ohne seine Verwaltung dennoch nicht. Mit seinen unzähligen Ehrenämtern, unter anderem als Ortsbürgermeister in Dernbach, hat er viel zu tun und wie er selbst sagt, in der Vergangenheit ein weites Herz bekommen, um auch mal Neues auszuprobieren. Außerdem erwarten seine drei Enkelinnen ihren Opa sehnsüchtig und wer weiß, vielleicht erzählt er ihnen zukünftig die Geschichten, die er in der Stadtverwaltung Neuwied erlebt hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gladbacher Kolpingsenioren gehen schwungvoll in heiße Phase

Mächtig viel Stimmung und natürlich auch Humor pur, wenn die Gladbacher Kolpingsenioren in die Narrhalla ...

Ruhiger Schwerdonnerstag für Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus kann ganz entspannt auf den Schwerdonnerstag zurückblicken. Was sich zutrug haben ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Sieben Auszubildende haben bei den Stadtwerken Neuwied ihre Ausbildung abgeschlossen. Besonders erfreulich: ...

Bürgermeister Kessler kapituliert: Möhnen stürmen Rathaus

Bei so viel närrischem Treiben in den Bendorfer Amtsstuben blieb Bürgermeister Michael Kessler gar nichts ...

VR-Bank Neuwied-Linz auf solidem Wachstumskurs

Die VR-Bank Neuwied-Linz eG präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die Zahlen für das abgelaufene ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende an. Auch im Februar ist wieder ...

Werbung