Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Eine gute Seele verlässt die Stadtverwaltung Neuwied

Die Verabschiedung von Heinz Rudolf Becker in seinen wohlverdienten Ruhestand war wie „Rudi“ selbst ist: lustig und amüsant. So unterhielt der Neu-Rentner seinen Abteilungsleiter Reiner Geisen, Amtsleiter Jörg Steuler, Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott und Oberbürgermeister Jan Einig mit einigen Anekdötchen aus mehr als 47 Jahren Stadtverwaltung Neuwied.

Abteilungsleiter Reiner Geisen, Amtsleiter Jörg Steuler, Rudi Becker, Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott und Oberbürgermeister Jan Einig (von rechts). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied/Dernbach. 1970 begann Rudi Becker seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Es folgten die erste und zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs-/ Kassendienst. Das Wahlamt, Rechnungsprüfungsamt und zuletzt die Planungsabteilung des Bauamts waren unter anderem seine Arbeitsgebiete und der Grundstein für viele Geschichten, die bei seiner Verabschiedung für herzhafte Lacher sorgten.

Langweilig wird es Rudi ohne seine Verwaltung dennoch nicht. Mit seinen unzähligen Ehrenämtern, unter anderem als Ortsbürgermeister in Dernbach, hat er viel zu tun und wie er selbst sagt, in der Vergangenheit ein weites Herz bekommen, um auch mal Neues auszuprobieren. Außerdem erwarten seine drei Enkelinnen ihren Opa sehnsüchtig und wer weiß, vielleicht erzählt er ihnen zukünftig die Geschichten, die er in der Stadtverwaltung Neuwied erlebt hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Sieben Auszubildende haben bei den Stadtwerken Neuwied ihre Ausbildung abgeschlossen. Besonders erfreulich: ...

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

VR-Bank Neuwied-Linz auf solidem Wachstumskurs

Die VR-Bank Neuwied-Linz eG präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die Zahlen für das abgelaufene ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

Werbung