Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

PKW brannte auf B 256 nach Unfall mit vier Fahrzeugen

Am Mittwochmorgen, den 7. Februar gegen 7:47 Uhr brannte ein Fahrzeug auf der B256 in Fahrtrichtung Weißenthurm auf dem Neuwieder Kreuz. Vorausgegangen war ein Unfall zwischen drei Fahrzeugen. Hier fuhr anschließend ein vierter PKW hinein und fing Feuer.

Foto und Video: Marc Fleischer

Neuwied. Am Mittwochmorgen kam es auf den Neuwieder Kreuz zu einer Unfallserie, in die vier Fahrzeuge verwickelt waren. Nach Auskunft der Polizei Neuwied stellte sich der Unfall wie folgt dar: Zwei Fahrzeuge befuhren die B 256 nebeneinander. Das Fahrzeug auf der rechten Spur musste bremsen. Der Hintermann erkannt dies zu spät und wich nach links aus. Dort kollidierte er mit einem PKW.

In diese Kollision fuhr ein dritter PKW. Ein vierter PKW erkannte die Unfallstelle zu spät und fuhr auf einen der stehenden PKW auf. Der auffahrende PKW fing sofort Feuer. Bei dem Unfall wurde eine Person durch das Auslösen des Airbags leicht verletzt.

Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Sie konnte allerdings ein Ausbrennen des Fahrzeuges nicht verhindern, da beim Eintreffen der Wagen bereits im Vollbrand stand. Von Seiten der Feuerwehr wurde mitgeteilt, dass die Rettungsgasse im morgendlichen Berufsverkehr funktionierte. Die die Lösch- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße teils voll gesperrt werden. Es kam zu Behinderungen im Berufsverkehr. Den Schaden schätzt die Polizei auf 18.500 Euro.



Das nachstehende Video zeigt unter anderem eine Sequenz aus dem Einsatzfahrzeug auf dem Weg zur Unfallstelle. (woti)


Video vom Einsatz der Feuerwehr





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Else staunt: Wer hat wen überrumpelt?

Sie traten in Berlin vor die Öffentlichkeit und sind tatsächlich stolz auf das Erreichte. Die Neuauflage ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

Zootier des Jahres 2018 – die Scharnierschildkröte

Das „Zootier des Jahres 2018“ ist die Scharnierschildkröte. Einige asiatische Schildkrötenarten sind ...

Trennungs- und Scheidungskinder leben oft in Loyalitätskonflikt

„Trennung und Scheidung- gesellschaftliche Normalität und emotionaler Ausnahmezustand! – Risiken für ...

Die Bald AG und die Jürgens-Gruppe kooperieren

Die Marke Mercedes Benz ist in der Region mit dem Namen der BAld AG verbunden. Das Unternehmen geht eine ...

Werbung