Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Internationaler Frauentag am 8. März

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben DGB und Gleichstellungsbeauftragte in der Region eine Vielzahl an Veranstaltungen in Koblenz, Neuwied, Staudt im Westerwaldkreis und Bendorf geplant. Hier die Übersicht die Veranstaltungen Blick:

Koblenz/Neuwied/Staudt/Bendorf. 10 bis 12 Uhr: Historischer Rathaussaal der Stadt Koblenz, Willi-Hörter-Platz 1, Rathausgebäude I Grußwort: Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz. Begrüßung: Nurije Soyudogan, GdP und stellvertretende Vorsitzende DGB-Stadtverband Koblenz. Vortrag: Simone Boers, Beraterin bei der Technologieberatungsstelle RLP, Mainz „Arbeitszeit: Flexibilisierung – Chancen und Risiken!“

Musikalischer Beitrag: Menna und Harfe: Menna Mulugeta (Gesang) und Gernot Blume (Harfe).
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bis Montag, den 5. März wird gebeten an: DGB Region Koblenz, Telefon: 0261-303060, Email: koblenz@dgb.de. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und dem DGB-Stadtverband Koblenz.

Neuwied: 17:30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal, VHS Neuwied
Thema: „1918-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht". Mit Birgit Bayer und Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und des Landkreises Neuwied mit Edith Sauerbier vom Deutschen Gewerkschaftsbund Region Koblenz. Im Anschluss wird ein Spielfilm von 2015 zum Thema gezeigt. Danach ist wie immer Zeit zum Austausch. Anmeldung bis spätestens 5. März beim DGB-Büro Koblenz, Tel. 0261 303060 oder koblenz@dgb.de.

Westerwaldkreis: Kulturzentrum Alte Kirche Staudt, Bergstraße
Titel der Veranstaltung: „Lauf, Schnecke, lauf! Erwartungen von Frauen an unsere Gesellschaft heute". Kulturell-politischer Abend mit Anne Wizorek, Autorin, Bloggerin, #aufschrei. Eintritt 4 Euro, Ermäßigung möglich. Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr,
Anmeldung per Email: frauentag-westerwald@gmbx.de bis 2. März.

Bendorf: Blumenverteilung in der Stadtverwaltung vormittags und auf zwei Parkplätzen nachmittags. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


PKW brannte auf B 256 nach Unfall mit vier Fahrzeugen

Am Mittwochmorgen, den 7. Februar gegen 7:47 Uhr brannte ein Fahrzeug auf der B256 in Fahrtrichtung Weißenthurm ...

Else staunt: Wer hat wen überrumpelt?

Sie traten in Berlin vor die Öffentlichkeit und sind tatsächlich stolz auf das Erreichte. Die Neuauflage ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Die 1. Vorsitzende Michaela Schür konnte insgesamt 21 Mitglieder begrüßen und stellte fest, dass die ...

Zootier des Jahres 2018 – die Scharnierschildkröte

Das „Zootier des Jahres 2018“ ist die Scharnierschildkröte. Einige asiatische Schildkrötenarten sind ...

Trennungs- und Scheidungskinder leben oft in Loyalitätskonflikt

„Trennung und Scheidung- gesellschaftliche Normalität und emotionaler Ausnahmezustand! – Risiken für ...

Die Bald AG und die Jürgens-Gruppe kooperieren

Die Marke Mercedes Benz ist in der Region mit dem Namen der BAld AG verbunden. Das Unternehmen geht eine ...

Werbung