Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Zwei Unfälle - ein verletzter Junge

Die Polizei Straßenhaus musste am Dienstag, den 7. Februar zu zwei Unfallaufnahmen ausrücken. Bei einem Unfall in Asbach wurde ein zehnjähriges Kind angefahren und musste ins Krankenhaus. Drogen waren wahrscheinlich die Ursache, dass ein 27-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und im Graben landete. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Symbolfoto

Asbach. Am Dienstagmittag wurde an der Haltestelle an der Kreisstraße 64 bei Asbach ein zehnjähriges Kind angefahren. Nach jetzigem Ermittlungsstand wollte der Junge die Fahrbahn überqueren, ohne ausreichend auf den fließenden Verkehr zu achten. Unmittelbar nach Betreten der Fahrbahn wurde das Kind von dem PKW eines 88-jährigen Fahrers erfasst und auf die Straße geschleudert. Hierbei zog der sich der Junge vermutlich leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden.

Am Dienstagnachmittag überholte ein 27-jähriger BMW-Fahrer mit seinem PKW einen Rettungswagen auf der Landesstraße 272 zwischen Schöneberg und Asbach. Auf Grund von, der örtlichen Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit, verlor der Fahrer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ausgangs der Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei kam es fast zu einem Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden PKW Fahrerin.



Der BMW Fahrer rutschte in den angrenzenden Straßengraben und überschlug sich dort mit seinem Fahrzeug. Bei dem glücklicherweise unverletzten Beschuldigten wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ihm wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis beschlagnahmt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Alkoholfrei feiern – Aktionswoche der LZG startet am 11. Februar

Karneval oder Fastnacht feiern ohne Alkohol? Das ist kaum vorstellbar. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung ...

88 neue Kraftfahrzeugmechatroniker freigesprochen

Bei der Freisprechung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach war der große Saal voll besetzt. Rund 270 Gäste, ...

Die Bald AG und die Jürgens-Gruppe kooperieren

Die Marke Mercedes Benz ist in der Region mit dem Namen der BAld AG verbunden. Das Unternehmen geht eine ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Großer Frühjahrsputz im Katzenhaus Neuwied

Der ganz große Frühjahrsputz ist ja bei vielen Menschen ein wenig aus der Mode gekommen. Nicht so bei ...

Prinzessin Yvonne I. zu Besuch beim Linzer MGV

Die Linzer Prinzessin Yvonne I. vom Rennenberger Tal gab dem Linzer Männergesangverein (MGV) die Ehre ...

Werbung