Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Keine Jagd auf Wölfe

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die die Tötung von Wölfen befürwortet. Der Wolf ist keine Gefahr für den Menschen. Seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 gab es keinen einzigen Fall, bei welchem sich ein freilebender Wolf aggressiv gegenüber einem Menschen gezeigt hat.

Wolf. Foto: Harry Neumann

Quirnbach. Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland ist hingegen eine Bereicherung für die Biodiversität und die Ökosysteme. Zudem übt der Wolf in seinem Lebensraum vielfältigen ökologischen Einfluss aus.

„Frau Klöckner sollte sich besser dafür einsetzen, dass sich die Gesellschaft wieder an das Leben mit dem erneut einheimischen Wolf gewöhnt und ihn willkommen heißen. Die Forderung nach einer Bejagung des Wolfes dient wohl eher Lobbyinteressen und widerspricht dem europäischen Artenschutzrecht. Wir werden daher alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um den erneuten Angriff auf das Bundesnaturschutzgesetz und das europäische Artenschutzrecht zu verhindern“, erklärte Harry Neumann, Bundesvorsitzender der NI.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die ...

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach schaut zurück

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Junggesellenclub „Gemütlcihkeit“ auf das Jahr ...

Förderverein Sonnenland mit neuem Team

Mit einem neuen Team startet der Förderverein Sonnenland „Freunde und Förderer des evangelischen Kindergartens ...

Steffi Zurmühlen ist neue Geschäftsführerin Stiftung Sayner Hütte

Ab sofort hat die Stiftung Sayner Hütte eine hauptamtliche Geschäftsführung. Steffi Zurmühlen löst die ...

Bad Honnef AG: wiederholt Top-Lokalversoger Strom & Gas

Das Energieverbraucherportal Top-Lokalversorger ist kostenlos und unabhängig. Diese Unabhängigkeit ermöglicht ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister ...

Auf dem Rennrad durch Thailand

Am 14. Januar stiegen insgesamt 15 Teilnehmer (14 Männer und eine Frau) auf ihre Rennräder, um in Thailand ...

Werbung