Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister und damit auch Vertreter des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Boppard den Titel als Vize-Rheinlandmeister des Fußballverbandes Rheinland sichern.

Der „Capitano“ der Spvvg. Lautzert/Oberdreis Alexander Marquardt (links) freut sich über die Glückwünsche des Spielausschussvorsitzenden des FVR, Bernd Schneider (vorne, rechts) und natürlich auch über einen Scheck in Höhe von 400 Euro. Auch der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Alois Reichert (2.v.r.) schloss sich den Glückwünschen an. Foto: Ralf Engel

Oberdreis. Bei der in Boppard ausgetragenen Rheinlandmeisterschaft erwischte die Spvgg. einen guten Start und konnte im ersten Spiel den Bezirksligisten aus Osterspai mit 2:1 Toren bezwingen. Im zweiten Vorrundenspiel musste man sich jedoch dem späteren Rheinlandmeister aus Kirchberg (ebenfalls Bezirksliga) mit 0:3 geschlagen geben, so dass nur ein Sieg im dritten und letzten Vorrundenspiel den Einzug in die Zwischenrunde sichern konnte. Dies gelang mit einem 1:0 Erfolg über die SG Prümmerland Rommersheim (A-Klasse).

In der Zwischenrunde warteten mit dem Futsal-Team Hunsrück und dem BSV Koblenz - Weißenthurm Wizards Futsal Club reine Futsal-Teams auf die Spvgg. Dennoch konnten die Jungs nach einem 3:2 und einem 3:1 als Anführer der Dreiergruppe ins Finale um die Rheinlandmeisterschaft einziehen.

Hier traf man auf einen „alten Bekannten“. Denn im Endspiel wartete mit Kirchberg die Mannschaft, die den WW/S-Meister bereits in der Vorrunde besiegen konnte. Dieses Mal konnte die Spvgg. sogar mit 1:0 in Führung gehen, am Ende behielt Kirchberg jedoch aus Lautzert Sicht mit 1:4 die Oberhand und sicherte sich verdientermaßen den Titel als Rheinlandmeister.



Die Spvvg. Lautzert/Oberdreis qualifizierte sich als Vize-Rheinlandmeister damit ebenfalls für Futsal-Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes Südwest. Dieser sportliche Höhepunkt wird am Sonntag, dem 18. Februar in der Großsporthalle in Kirchberg (Hunsrück) ausgetragen. Die „Trauben hängen hier zwar hoch“, aber warum sollte nicht ein ähnlicher Coup gelingen.

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert zu dem tollen Erfolg von Lautzert/Oberdreis und drückt natürlich Trainer Frank Wohlert und seinem Team die Daumen. Vielleicht können sie hier ja auch „räubern“, wie einst Johannes Bückler, der berüchtigte Räuberhauptmann Schinderhannes aus dem Hunsrück. Stefan Oettgen/Willi Simon


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwestern-Plus suchen Paten für Senioren

Dass es kleine und größere Sorgen gibt, kennt jeder Mensch. „Im Alter ist es nicht selten so, dass man ...

Zwei Unfälle – eine verletzte Schülerin

Die Polizei Neuwied wurde am Montag, den 5. Februar zu zwei Unfällen gerufen. Auf der Konrad-Adenauer-Straße ...

TSG Irlich - Neujahrsvesper der Prellballer

Traditionsgemäß fand die alljährliche Neujahrsvesper der Irlicher Prellballer nach dem letzten Landesligaspieltag ...

Auf dem Rennrad durch Thailand

Am 14. Januar stiegen insgesamt 15 Teilnehmer (14 Männer und eine Frau) auf ihre Rennräder, um in Thailand ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen blickt zurück

Am 27. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen ...

Werbung