Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen blickt zurück

Am 27. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der erste Vorsitzende Joachim Schlemmer ließ das vergangene Jahr 2017 in einer Präsentation noch einmal Revue passieren. Hierbei erwähnte er insbesondere die Tour der aktiven Mitglieder der Feuerwehr in das Technikmuseum nach Speyer, die durch den Förderverein unterstützt wurde.

Wehrführer Tobias Schaarschmidt (li.) nahm zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Schwappacher (re.) von Joachim Schlemmer (mi.) die neuen Übungspuppen für die Feuerwehr St. Katharinen in Empfang.

St. Katharinen. Auch gab es in 2017 für die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Anlass zur Freude, so wurde für jeden eine Tagesdiensthose beschafft, die zu öffentlichen Anlässen zusammen mit der Soft-Shell Jacke getragen werden kann und ein einheitliches Erscheinungsbild schafft.

Das Jahr 2018 startet dann auch gleich mit einer Überraschung für die Feuerwehr. So nahm Joachim Schlemmer die Jahreshauptversammlung zum Anlass zwei weitere Übungspuppen stellvertretend für die gesamte Wehr an Wehrführer Tobias Schaarschmidt zu übergeben. Nun ist die bereits vorhandene Übungspuppe „Häbäät“ nicht mehr ganz alleine, sondern hat nun eine kleine Familie. Besonders sie hervorzuheben, dass eine der Übungspuppen auch dazu genutzt werden kann, die Herzdruckmassage und Beatmung in Übungen einzubinden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sollten Sie Interesse haben ihre Feuerwehr zu unterstützen und möchten aber nicht in der Einsatzabteilung aktiv werden, so können Sie gerne Mitglied im Förderverein werden. Mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen sie hierdurch auch tatkräftig die Arbeit ihrer Feuerwehr St. Katharinen. Weitere Informationen erhalten sie auf der Internetseite der Feuerwehr www.feuerwehr-st-katharinen.de unter dem Menüpunkt „Förderverein“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Auf dem Rennrad durch Thailand

Am 14. Januar stiegen insgesamt 15 Teilnehmer (14 Männer und eine Frau) auf ihre Rennräder, um in Thailand ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister ...

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach wählte Beigeordnete

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach stand am 5. Februar unter anderem die ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Über freiwilliges Engagement eigene Fähigkeiten entdecken

Mit dem Projekt „Dialogbotschafter“ unterstützt die Landesregierung nunmehr im dritten Jahr die rheinland-pfälzischen ...

Werbung