Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen blickt zurück

Am 27. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der erste Vorsitzende Joachim Schlemmer ließ das vergangene Jahr 2017 in einer Präsentation noch einmal Revue passieren. Hierbei erwähnte er insbesondere die Tour der aktiven Mitglieder der Feuerwehr in das Technikmuseum nach Speyer, die durch den Förderverein unterstützt wurde.

Wehrführer Tobias Schaarschmidt (li.) nahm zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Schwappacher (re.) von Joachim Schlemmer (mi.) die neuen Übungspuppen für die Feuerwehr St. Katharinen in Empfang.

St. Katharinen. Auch gab es in 2017 für die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Anlass zur Freude, so wurde für jeden eine Tagesdiensthose beschafft, die zu öffentlichen Anlässen zusammen mit der Soft-Shell Jacke getragen werden kann und ein einheitliches Erscheinungsbild schafft.

Das Jahr 2018 startet dann auch gleich mit einer Überraschung für die Feuerwehr. So nahm Joachim Schlemmer die Jahreshauptversammlung zum Anlass zwei weitere Übungspuppen stellvertretend für die gesamte Wehr an Wehrführer Tobias Schaarschmidt zu übergeben. Nun ist die bereits vorhandene Übungspuppe „Häbäät“ nicht mehr ganz alleine, sondern hat nun eine kleine Familie. Besonders sie hervorzuheben, dass eine der Übungspuppen auch dazu genutzt werden kann, die Herzdruckmassage und Beatmung in Übungen einzubinden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Sollten Sie Interesse haben ihre Feuerwehr zu unterstützen und möchten aber nicht in der Einsatzabteilung aktiv werden, so können Sie gerne Mitglied im Förderverein werden. Mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen sie hierdurch auch tatkräftig die Arbeit ihrer Feuerwehr St. Katharinen. Weitere Informationen erhalten sie auf der Internetseite der Feuerwehr www.feuerwehr-st-katharinen.de unter dem Menüpunkt „Förderverein“.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen blickt zurück

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Region/Mainz. „Auch wenn die Tierseuche in Deutschland bisher glücklicherweise weder bei Haus- noch Wildschweinen aufgetreten ...

Auf dem Rennrad durch Thailand

Neuwied. So verwunderte es auch nicht, dass die Teilnehmer aus Australien, der Schweiz, Belgien, Groß-Britannien, Indien, ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Oberdreis. Bei der in Boppard ausgetragenen Rheinlandmeisterschaft erwischte die Spvgg. einen guten Start und konnte im ersten ...

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach wählte Beigeordnete

Rengsdorf. Zuerst war die Wahl, Ernennung und Vereidigung des Ersten Beigeordneten, der Vertreter des Bürgermeisters, angesagt. ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Region. „Aus diesem Grund finden in der Region auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Blutspendetermine am Karnevalssamstag ...

Über freiwilliges Engagement eigene Fähigkeiten entdecken

Neuwied. „Die ASS hat im vergangenen Jahr für das Schuljahr 2017/2018 ein wegweisendes Konzept“ mit Modellcharakter entwickelt, ...

Werbung