Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?

Am Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll“ wird Chefarzt Dr. Matthias Kötting die Möglichkeiten der modernen endoprothetischen Versorgung erläutern.

Wann muss man ins Krankenhaus? Der Vortrag gibt Auskunft. Symbolfoto

Dernbach. In der Dernbacher Klinik wurde speziell für den Ersatz von Hüft- und Kniegelenken das „EndoProthetikZentrum Dernbach“ gegründet. Als erstes zertifiziertes Zentrum im Westerwald werden hier Qualitätsindikatoren wie OP, Abläufe und Teamqualifizierungen regelmäßig geprüft, bewertet und mit anderen Zentren verglichen.

„Für die Entscheidung zu einem Gelenkersatz spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben den individuellen Bedürfnissen der Patienten ist die Erfahrung, über die das Team im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach verfügt, wichtig für die Ergebnisqualität“, informiert Dr. Kötting.

Im Anschluss an den Vortrag sind Fragen und Diskussion möglich. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602 684 – 698.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Abriss der Alten Mühle in Puderbach hat begonnen

Bereits vor 20 Jahren hatte man im Ortsgemeinderat Puderbach die Idee die Kreuzung Mittelstraße, Hauptstraße ...

Über freiwilliges Engagement eigene Fähigkeiten entdecken

Mit dem Projekt „Dialogbotschafter“ unterstützt die Landesregierung nunmehr im dritten Jahr die rheinland-pfälzischen ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht ...

Bären finden nach Rückstand zur alten Stärke zurück

Sie hatten den Tabellenführer EG Diez-Limburg (5:2) und den Rangzweiten Herforder EV (2:1) bezwungen ...

Deichstadtvolleys unterliegen gegen Vilsbiburg

Die Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 stellten den favorisierten Roten Raben aus Vilsbiburg ein Bein, ...

Werbung