Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?

Am Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll“ wird Chefarzt Dr. Matthias Kötting die Möglichkeiten der modernen endoprothetischen Versorgung erläutern.

Wann muss man ins Krankenhaus? Der Vortrag gibt Auskunft. Symbolfoto

Dernbach. In der Dernbacher Klinik wurde speziell für den Ersatz von Hüft- und Kniegelenken das „EndoProthetikZentrum Dernbach“ gegründet. Als erstes zertifiziertes Zentrum im Westerwald werden hier Qualitätsindikatoren wie OP, Abläufe und Teamqualifizierungen regelmäßig geprüft, bewertet und mit anderen Zentren verglichen.

„Für die Entscheidung zu einem Gelenkersatz spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben den individuellen Bedürfnissen der Patienten ist die Erfahrung, über die das Team im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach verfügt, wichtig für die Ergebnisqualität“, informiert Dr. Kötting.

Im Anschluss an den Vortrag sind Fragen und Diskussion möglich. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602 684 – 698.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Abriss der Alten Mühle in Puderbach hat begonnen

Bereits vor 20 Jahren hatte man im Ortsgemeinderat Puderbach die Idee die Kreuzung Mittelstraße, Hauptstraße ...

Über freiwilliges Engagement eigene Fähigkeiten entdecken

Mit dem Projekt „Dialogbotschafter“ unterstützt die Landesregierung nunmehr im dritten Jahr die rheinland-pfälzischen ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht ...

Bären finden nach Rückstand zur alten Stärke zurück

Sie hatten den Tabellenführer EG Diez-Limburg (5:2) und den Rangzweiten Herforder EV (2:1) bezwungen ...

Deichstadtvolleys unterliegen gegen Vilsbiburg

Die Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 stellten den favorisierten Roten Raben aus Vilsbiburg ein Bein, ...

Werbung