Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

Premiere an der VHS: Beim Kochen Spanisch lernen

Im März beginnt eines der interessantesten neuen Angebote im eh schon breit gefächerten Programm der Neuwieder VHS. Ein interaktiver Kochkurs verbindet Kulinarik mit Fremdspracherwerb. Sie bringen an der Neuwieder Volkshochschule zwei Dinge zusammen, die normalerweise in getrennten Kursen gelehrt werden: Im März beginnen Britta König und Carina Vogtmann mit ihrem interaktiven Kochkurs. Das heißt: Während Kursteilnehmer lernen, Schmackhaftes aus der Iberischen Küche zuzubereiten, erweitern sie gleichzeitig ihren Spanischwortschatz.

Freuen sich auf den Start des erstmals angebotenen Kurses (von links): Carina Vogtmann, VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther und Britta König.

Neuwied. Nichts ist einfacher, als beim Kochen eine Fremdsprache zu erlernen. Davon sind König und Vogtmann überzeugt. Zusammengefunden hat das Duo im Oktober 2016 an Kataloniens rauer Küste. Vor knapp eineinhalb Jahren hatte Carina Vogtmann einen Kurs auf die Beine gestellt, der Yoga und ayurvedisches Kochen kombinierte – und zwar an der Costa Brava. Wer weiß, dass die 38-Jährige Neuwiederin bis vor Kurzem für ein großes internationales Logistikunternehmen in Barcelona tätig war, ist über die Wahl des Ortes nicht verwundert. Sechs Jahre hat Vogtmann in der Metropole in Spaniens Nordosten gelebt; und da sie schon immer eine begeisterte Köchin war, schrieb sie sich dort für einen einjährigen Kochkurs an einer renommierten Akademie ein. „Ich verfüge so über reichlich fachliches Know-how“, sagt die Frau, die ihren ersten Spanischkurs an der VHS Neuwied absolvierte.

Und Britta König, die wie Vogtman ein Faible für Yoga und Kochen hat, bringt reichlich Erfahrung mit. Seit 1993 ist sie Leiterin eines Reisebüros, seit 2003 Dozentin an der VHS Maifeld. Durch ihren Beruf hat sie schon viel von der Welt gesehen und das in fernen Ländern beobachtete in Kochkursen kulinarisch weitergegeben. „Ich habe mich schon rund um die Welt gekocht“, meint die 53-Jährige schmunzelnd. Angeeignet hat sich König ihr Handwerk „by doing“. „Wir ergänzen uns ideal“, betonen die beiden Frauen. Davon ist auch VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther überzeugt. „Wir suchen immer neue Kursleiter, die etwas Außergewöhnliches anbieten“, erläutert sie. „Und das Konzept von Britta König und Carina Vogtmann passt ganz hervorragend in unser neues Programm.“



Was erwartet die Teilnehmer des kombinierten Sprach- und Kochkurses? „Wir wollen in lockeren Gesprächsrunden Grundlagen legen, damit die Teilnehmer sich in Spanien auf einen Small Talk einlassen können und sich im touristischen Alltag zurecht finden“, erklärt Vogtmann. „Natürlich gibt es dabei auch viele Informationen kultureller Natur.“ Und dann ist da noch das Kulinarische: Vier bis fünf herzhafte Speisen, meist verschiedene Tapas und Pinchos, sowie eine Süßspeise stehen jeweils auf dem Tagesplan. „Die Teilnehmer sollen das bislang Unbekannte entdecken“, kündigt König an. Buen provecho!

Das aktuelle Kursbuch der städtischen VHS liegt unter anderem in der Stadtverwaltung aus. Weitere Informationen und auch das komplette Programm gibt es im Internet unter vhs-neuwied, Telefon 02631-39890.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Höchstleistungen bei der Prunksitzung in Oberhonnefeld

Das grün-gold geschmückte Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld war am Samstagabend, 3. Februar ...

Alte Herren aus Roßbach gewinnen Turnier in Straßenhaus

Traditionell wie jedes Jahr, organisierten die Alten Herren des SV Ellingen am 26. Janaur ihr Hallenturnier. ...

Rüddel freute sich über Besuch vieler Karnevalisten und Tollitäten

Der obligatorische Karnevalsempfang für die Abordnungen aus dem Wahlkreis fand auch in diesem Jahr im ...

EHC: Emotion, Dramatik und Diskussionswürdiges im Quadrat

Drei Drittel zu je 20 Minuten reguläre Spielzeit sieht Regel 44 im Regelbuch des Weltverbandes IIHF für ...

Kloster ist auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen

Erst vor wenigen Monaten hat sich der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V. gegründet. Nun ...

Werbung