Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

Rüddel freute sich über Besuch vieler Karnevalisten und Tollitäten

Der obligatorische Karnevalsempfang für die Abordnungen aus dem Wahlkreis fand auch in diesem Jahr im Center-Forum in Unkel statt. Es ist Dank und Anerkennung für die Karnevalisten.

Die Karnevalisten vom Rhein und vom Westerwald mit ihren Tollitäten, Prinzenpaare, Tanz- und Musikgruppen präsentierten sich einmal mehr im Forum Center in Unkel als „Botschafter des Frohsinns“.

Kreisgebiet. Wenn auch der Politik eine gewisse Ernsthaftigkeit anlastet, so wird sich jetzt bereits im achten aufeinander folgenden Jahr zeigen, dass dabei Frohsinn und Heiterkeit nicht ausgeschlossen werden. Denn der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte, gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Neuwied, dessen Vorsitzender er ist, wieder zum Prinzen- und Karnevalsempfang ins Center Forum des Vorteil-Centers nach Unkel eingeladen. Am närrischen Treiben nahmen wieder viele Tollitäten aus Vereine und Gruppen der Region teil.

„Es ist mir ein Anliegen, den Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine auch auf diese Art einmal mehr meine Anerkennung und meinen Dank für deren ehrenamtliches traditionelles Engagement auszusprechen und Karnevalisten aus meinem gesamten Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zusammenzuführen, um gemeinsame Stunden des närrischen Frohsinns zu erleben“, äußert Erwin Rüddel, der auch Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) ist.



„Schließlich“, so Rüddel, „sind die aktiven Karnevalisten Garanten für Frohsinn und Heiterkeit in der 5. Jahreszeit. Sie pflegen zudem verdientermaßen schönes rheinisches Brauchtum.“ Musik, Tanz und gute Gespräche sorgten für eine ausgelassene und gute Stimmung. Den organisatorischen Part hatte wieder die Unkeler CDU übernommen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Blocker Senioren feierten im Bürgerhaus mit vielen Tollitäten

Wenn die Blocker Senioren zur närrischen Sitzung ins Bürgerhaus einladen, dann dürfen natürlich neben ...

E-Jugend TSG Irlich beim Turnier in St. Katharinen erster

Die E-Jugend der TSG Irlich erkämpfte sich beim zweiten Turnier in der aktuellen Hallenkreismeisterschaft ...

Ein letztes Mal durch fantastische Playmobilwelten

Phantastische Drachen, zauberhafte Eisprinzessinnen, lustige Weihnachtselfen - der Hamburger Sammler ...

Prinzen ließen sich mit Kamelle aufwiegen

Zum achten Mal riefen die Stadtwerke Neuwied „königliche" Häupter mit mächtigem Hofstaat im Gefolge, ...

EHC: Emotion, Dramatik und Diskussionswürdiges im Quadrat

Drei Drittel zu je 20 Minuten reguläre Spielzeit sieht Regel 44 im Regelbuch des Weltverbandes IIHF für ...

Land fördert Entwicklung von Orchideenwiesen im Naturpark

Die Ursachen für die Gefährdung der Biodiversität sind vielfältig und reichen von der Nutzungsaufgabe ...

Werbung