Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Dierdorfer Grundschüler besuchten das Junge Theater Bonn

Was passieren kann, wenn sonntags die Sonne scheint, mittwochs die Mitte der Woche ist und es am Donnerstag donnert, das erfuhren die Grundschüler der Gutenberg-Schule Dierdorf am 29. Januar in Bonn. Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen, machte sich die gesamte Grundschule gegen 9.30 Uhr auf den Weg nach Bonn, um dort die Vorstellung „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ des Jungen Theaters anzusehen.

Foto: Actorsphotography, Rolf Franke

Dierdorf. Die Fahrt mit insgesamt sechs Bussen dauerte ungefähr eine Stunde. Am Ziel angekommen, waren nicht nur Vorfreude und Aufregung, sondern auch der Hunger groß. Also gab es vor dem Einlass noch ein zweites (kleines) Frühstück an der frischen Luft. Gegen 11 Uhr hatten dann endlich alle Kinder und Lehrer ihre Plätze eingenommen und die Vorstellung konnte beginnen.

Herr Taschenbier, von seiner Vermieterin auch liebevoll Herr Flaschenbier genannt, hatte eine merkwürdige Woche erlebt. Am Sonntag schien die Sonne, montags besuchte ihn Herr Mon, dienstags hatte er Dienst, am Freitag jedoch frei. Dass es sich demnach also bei dem seltsamen, frechen Wesen, das sich am Samstag mitten in der Stadt über vorbeilaufende Passanten lustig machte, nur um ein Sams handeln konnte, das war Herrn Taschenbier sofort klar. Von nun an folgte das Sams dem alleinstehenden Mann und nannte ihn „Papa“. Der konnte sich jedoch ganz und gar nicht mit seiner neuen Vaterrolle anfreunden und wollte das Sams schnellstmöglich loswerden. Herr Taschenbier konnte sich, wie schon so oft in seinem Leben, nicht durchsetzen und das Sams blieb. Anfangs versuchte er, das freche und allesfressende Wesen von seinen Mitmenschen fernzuhalten. Doch da entdeckte er plötzlich, dass er sich mit Hilfe der blauen Punkte des Sams etwas wünschen konnte und nach und nach änderte sich sein Leben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer Woche voller Samstage und 90 Minuten Unterhaltung hieß es sowohl für das Sams, als auch für die knapp 300 Grundschüler aus Dierdorf Abschied nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Martinus-Gymnasium Linz räumt bei Planspiel Börse ab

Beim Planspiel Börse der Sparkasse Neuwied war die Resonanz groß. 74 Teams mit 235 Teilnehmern aus dem ...

Karnevalssitzung in Dierdorf begeisterte

Einen karnevalistischen Nachmittag mit Sketchen, Tanzdarbietungen und Büttenreden erlebte die Alte Schule ...

Kloster ist auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen

Erst vor wenigen Monaten hat sich der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V. gegründet. Nun ...

Bürgergespräch von Ich tu´s geht bereits ins vierte Jahr

Der immer am ersten Mittwoch eines jeden Monats stattfindende Informationsabend für interessierte Bürger, ...

Hungrige Diebe

Die Polizei Linz musste sich mit drei Einbrüchen beschäftigen. In der Jagdhütte im Rheinbrohler Wald ...

Jürgen Schmitz spendet 1.000 Euro an das Jugendrotkreuz

Jürgen Schmitz aus Kretzhaus, der auch durch seine ehrenamtliche Mitarbeit die Aktivitäten des Deutschen ...

Werbung