Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Dierdorfer Grundschüler besuchten das Junge Theater Bonn

Was passieren kann, wenn sonntags die Sonne scheint, mittwochs die Mitte der Woche ist und es am Donnerstag donnert, das erfuhren die Grundschüler der Gutenberg-Schule Dierdorf am 29. Januar in Bonn. Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen, machte sich die gesamte Grundschule gegen 9.30 Uhr auf den Weg nach Bonn, um dort die Vorstellung „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ des Jungen Theaters anzusehen.

Foto: Actorsphotography, Rolf Franke

Dierdorf. Die Fahrt mit insgesamt sechs Bussen dauerte ungefähr eine Stunde. Am Ziel angekommen, waren nicht nur Vorfreude und Aufregung, sondern auch der Hunger groß. Also gab es vor dem Einlass noch ein zweites (kleines) Frühstück an der frischen Luft. Gegen 11 Uhr hatten dann endlich alle Kinder und Lehrer ihre Plätze eingenommen und die Vorstellung konnte beginnen.

Herr Taschenbier, von seiner Vermieterin auch liebevoll Herr Flaschenbier genannt, hatte eine merkwürdige Woche erlebt. Am Sonntag schien die Sonne, montags besuchte ihn Herr Mon, dienstags hatte er Dienst, am Freitag jedoch frei. Dass es sich demnach also bei dem seltsamen, frechen Wesen, das sich am Samstag mitten in der Stadt über vorbeilaufende Passanten lustig machte, nur um ein Sams handeln konnte, das war Herrn Taschenbier sofort klar. Von nun an folgte das Sams dem alleinstehenden Mann und nannte ihn „Papa“. Der konnte sich jedoch ganz und gar nicht mit seiner neuen Vaterrolle anfreunden und wollte das Sams schnellstmöglich loswerden. Herr Taschenbier konnte sich, wie schon so oft in seinem Leben, nicht durchsetzen und das Sams blieb. Anfangs versuchte er, das freche und allesfressende Wesen von seinen Mitmenschen fernzuhalten. Doch da entdeckte er plötzlich, dass er sich mit Hilfe der blauen Punkte des Sams etwas wünschen konnte und nach und nach änderte sich sein Leben.



Nach einer Woche voller Samstage und 90 Minuten Unterhaltung hieß es sowohl für das Sams, als auch für die knapp 300 Grundschüler aus Dierdorf Abschied nehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Martinus-Gymnasium Linz räumt bei Planspiel Börse ab

Beim Planspiel Börse der Sparkasse Neuwied war die Resonanz groß. 74 Teams mit 235 Teilnehmern aus dem ...

Karnevalssitzung in Dierdorf begeisterte

Einen karnevalistischen Nachmittag mit Sketchen, Tanzdarbietungen und Büttenreden erlebte die Alte Schule ...

Kloster ist auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen

Erst vor wenigen Monaten hat sich der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein e.V. gegründet. Nun ...

Bürgergespräch von Ich tu´s geht bereits ins vierte Jahr

Der immer am ersten Mittwoch eines jeden Monats stattfindende Informationsabend für interessierte Bürger, ...

Hungrige Diebe

Die Polizei Linz musste sich mit drei Einbrüchen beschäftigen. In der Jagdhütte im Rheinbrohler Wald ...

Jürgen Schmitz spendet 1.000 Euro an das Jugendrotkreuz

Jürgen Schmitz aus Kretzhaus, der auch durch seine ehrenamtliche Mitarbeit die Aktivitäten des Deutschen ...

Werbung