Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Karnevalsumzug Rengsdorf geht in die nächste Runde

Wie der NR-Kurier zwischenzeitlich erfahren hat, wird das Motto des diesjährigen Umzuges in Rengsdorf sich im „50. vor Christus“ bewegen. Ganz Gallien (Rengsdorf) ist von den Römern besetzt..... Kommt das nicht bekannt vor? Richtig: Astrix und Obelix lassen grüßen – aber hier heißt es „Asterix und Ruuselix“.

Foto: privat

Rengsdorf. Wie uns Insider der Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ zugetragen haben, ist dies das Motto des Karnevalsumzuges. Wie das auf Umwegen zu uns gelangte Bild zeigt, sind nicht nur die Erwachsenen, sondern vor allem die Kinder der Straße mit Eifer dabei, die „Wagen“ zu bauen und zu gestalten. Es verspricht auf jeden Fall, wie in den vergangenen Jahren, ein farbenfroher und schöner Umzug zu werden.

Alle, die gerne mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 11. Februar, um 14.11 Uhr in den „Rosenberg“ zu kommen. Anders als in den Vorjahren, wird der Umzug am Bauhof der Ortsgemeinde Rengsdorf starten (am Ende der Sackgasse der Straße „Im Rosenberg“).

Die After-Zooch-Party findet, wie im vergangenen Jahr, im Bauhof statt. Alle Teilnehmer, Besucher und Rengsdorfer Bürger sind herzlich eingeladen, an der Party teilzunehmen.

Wir bleiben gespannt und werden auf jeden Fall am Ball bleiben und weiter berichten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt löste Brand in Seniorenheim aus

Am Donnerstag, den 1. Februar wird das gesamte Ausmaß des Brandes im Seniorenheim Sankt Pantaleon in ...

Gundlach-Stiftung holt Freie Bühne Neuwied in VG Puderbach

Wie auch in den Jahren zuvor konnte die Gundlach-Stiftung Tammy und Boris Weber von der Freien Bühne ...

Der Mammographie-Screening-Bus kommt nach Puderbach

Vom 13. Februar bis 5. April kommt der Mammographie-Screening-Bus nach Puderbach und wird während dieser ...

Projektgruppe „Fit & Vital“ - Start ins neue Jahr

Als Alternative zu den sommerlichen Radtouren hatte die Projektgruppe „Fit & Vital“ Großmaischeid zu ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Kulturaustausch: Verwaltungsmitarbeiter trafen sich in Koblenz

Auf Einladung der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz trafen sich Mitarbeiter der Kultur- ...

Werbung