Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Projektgruppe „Fit & Vital“ - Start ins neue Jahr

Als Alternative zu den sommerlichen Radtouren hatte die Projektgruppe „Fit & Vital“ Großmaischeid zu einer Wanderung nach Isenburg eingeladen. Trotz kühler Temperaturen startete die bunt gemischte Gruppe - im Alter von 50 bis Mitte 80 - froh gelaunt ihren Wanderweg nach Isenburg.

Foto: privat

Großmaischeid. Die sieben Kilometer lange Strecke führte über das Industriegebiet Großmaischeid, vorbei am Klärwerk Kleinmaischeid zum Industriegebiet Larsheck in Kleinmaischeid. Von dort ging es durch den Wald bis nach Isenburg zur Kirche und zum Heimatmuseum, wo die Gruppe von Hermann Seeger zu einer Führung durch das Museum empfangen wurde.

Bei ihrem einstündigen Aufenthalt konnten die Besucher allerhand Wissenswertes und Interessantes über den Ort und die Isenburg erfahren. Es schloss sich noch ein kurzer Rundgang durch das Wohngebiet Sonnenberg an, bevor die Teilnehmer wieder die Heimreise nach Großmaischeid (mit dem Linienbus) antrat.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass unsere nähere Heimat viele lohnenswerte Ziele zu bieten hat, die es noch zu erkunden gibt. Die Planungen für die nächste Tour laufen schon.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug Rengsdorf geht in die nächste Runde

Wie der NR-Kurier zwischenzeitlich erfahren hat, wird das Motto des diesjährigen Umzuges in Rengsdorf ...

Technischer Defekt löste Brand in Seniorenheim aus

Am Donnerstag, den 1. Februar wird das gesamte Ausmaß des Brandes im Seniorenheim Sankt Pantaleon in ...

Gundlach-Stiftung holt Freie Bühne Neuwied in VG Puderbach

Wie auch in den Jahren zuvor konnte die Gundlach-Stiftung Tammy und Boris Weber von der Freien Bühne ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Kulturaustausch: Verwaltungsmitarbeiter trafen sich in Koblenz

Auf Einladung der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz trafen sich Mitarbeiter der Kultur- ...

Kindergartenkinder erkunden Bücherwelt in Stadt-Bibliothek

Mädchen und Jungen machen bereits im frühesten Kindesalter Erfahrungen mit der Lese-, Erzähl- und Schriftkultur, ...

Werbung