Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Kindergartenkinder erkunden Bücherwelt in Stadt-Bibliothek

Mädchen und Jungen machen bereits im frühesten Kindesalter Erfahrungen mit der Lese-, Erzähl- und Schriftkultur, das mittlerweile unter dem Begriff „Literacy“ zusammengefasst. Im Kindergarten können Literacy-Erfahrungen gezielt gefördert und so ein Grundstein für eine erfolgreiche Lese- und Bildungskarriere gelegt werden.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das war auch der Grund, warum die Kinder des Kindergartens der Evangelischen Brüdergemeine nun voller Freude die Neuwieder Stadt-Bibliothek besuchten. Begleitet wurden sie dabei von ihrem Maskottchen „Billy, der Bücherwurm". Mit ihm erkunden die Mädchen und Jungen zurzeit die spannende Welt der Bücher. Und dafür gibt es keinen besseren Platz als eine Bibliothek.

„Das Projekt ermöglicht den Kindern, Literacy- und Medienerfahrungen zu sammeln und ein Tor zur Lesewelt zu öffnen“, erläutert die angehende Erzieherin Nora Azcarraga. „Frühe Erfahrungen mit Schrift und Bild ermöglichen den Kindern einen guten Start in die Schule und in die Zukunft.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Kulturaustausch: Verwaltungsmitarbeiter trafen sich in Koblenz

Auf Einladung der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz trafen sich Mitarbeiter der Kultur- ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Projektgruppe „Fit & Vital“ - Start ins neue Jahr

Als Alternative zu den sommerlichen Radtouren hatte die Projektgruppe „Fit & Vital“ Großmaischeid zu ...

Heimatverein Rheinbreitbach - Erste Karnevalssitzung 1906

Akten der Karnevalsgesellschaft „Mehaalen et us“ wurden dem Heimatverein Rheinbreitbach übergeben. Im ...

Sehnsucht nach einer neuen Gottesdienstform

Seit 1. Januar ist die „MusikkircheLive“ aus dem Neuwieder Stadtteil Block offiziell als Bistumsprojekt ...

Lauftreff Puderbach - Zahlreiche Starts im In- und Ausland

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs ...

Werbung