Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Fünf Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb dabei

Städtische Musikschule verzeichnet zahlreiche Erfolge. Musik verbindet die Menschen. Gut, wenn eine Stadt jungen Leuten die Chance bietet, den Zauber der Musik kennenzulernen und weiterzutragen. Neuwieder Nachwuchsmusiker haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Jan Luca Lemgen darf seine Gitarrenkünste beim Landesentscheid in Mainz unter Beweis stellen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Hervorragend abgeschnitten beim jüngsten „Jugend musiziert“-Regionalwettbewerb haben erneut Schüler der städtischen Musikschule. Am Wettbewerb, der zum fünften Mal in Schloss Engers über die Bühne ging, nahmen Kinder und Jugendliche der Klavierklassen von Olga Bergen, Elina Rutz, Svetlana Winnekes und Tomas Pecsi sowie der Gitarrenklassen von Mirko Schrader und Peter Trippe teil.

Besonders beeindruckt war die Jury von Roman Meier, Michel Steinebach, Jan Luca Lemgen (alle Gitarre) und vom Klavierduo Fabian Choholka und Fabian Thielecke. Diese fünf jungen Musiker erhielten allesamt erste Preise mit Weiterleitung. Das heißt: Mitte März können sie nun ihr Können beim Landeswettbewerb in Mainz erneut unter Beweis stellen. Über erste Preise ohne Weiterleitung freuten sich Marlene Dirksen mit Julian Sicken, Xenia Pries mit Jonas Römer (Klavierduo) und Matthis Steinebach (Gitarre). Einen zweiten Preis erhielt zudem das Klavierduo Khanh Ngoc Phan und Jonas Klassen.



Martin Geiger, Leiter der Musikschule der Stadt Neuwied, gratulierte den erfolgreichen Preisträgern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und sprach den Kolleginnen und Kollegen für die professionelle Vorbereitung zu diesem Wettbewerb seinen Dank aus. „Die Urteile der Fachjury beweisen einmal mehr, welch hohen Ausbildungsgrad wir an der Musikschule bieten können“, unterstrich Geiger. Bürgermeister Michael Mang lobte die Leistungsdichte der an der Neuwieder Musikschule ausgebildeten Nachwuchsmusiker. „Mein Dank gilt dem gesamten Team der städtischen Musikschule. Dessen großes Engagement und natürlich die hohe Ausbildungsbereitschaft der jungen Musikschüler haben das hervorragende Ergebnis ermöglicht“, betonte Mang.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Lauftreff Puderbach - Zahlreiche Starts im In- und Ausland

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs ...

Kulturaustausch: Verwaltungsmitarbeiter trafen sich in Koblenz

Auf Einladung der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz trafen sich Mitarbeiter der Kultur- ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Altenheim in Unkel steht in Flammen

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 31. Januar gegen 21.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Unkel. ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

Werbung