Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. Das ist jedes Jahr so, es liegt am Wintereffekt und an den befristeten Arbeitsverträgen die ausgelaufen sind. Im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied, sin 8.599 Personen arbeitslos. Nicht erfasst sind Menschen, die sich in einer Maßnahme befinden.

Kreisgebiet.Das kühlere Klima zum Jahresauftakt zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist im Januar deutlich angestiegen. Zum Monatsende waren 8.599 Menschen arbeitslos – das sind 834 mehr als Ende Dezember, jedoch noch immer 721 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote kletterte innerhalb des vergangenen Monats um 0,5 Prozentpunkte nach oben. Mit derzeit 5,1 Prozent liegt sie jedoch 0,5 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.

Eine Überraschung ist diese Entwicklung nicht, wie Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur erläutert: „Der Wintereffekt schlägt immer besonders am Jahresbeginn stark zu Buche. Trotz des bislang sehr milden Winters gibt es in einigen Branchen wie dem Straßenbau, der Gastronomie oder dem Garten- und Landschaftsbau in den nächsten Wochen witterungs- und saisonbedingt Arbeitsplätze weniger Arbeit. Dieser typische Anstieg wird aber durch die Frühjahrsbelebung, die etwa um die Osterzeit beginnt, auch wieder zurückgehen.“

Im Januar wirkt sich weiterhin aus, dass zum Quartalsende oft befristete Verträge ausgelaufen sind. Wer qualifiziert ist, hat jedoch angesichts des Fachkräftebedarfs in vielen Branchen gute Chancen, schnell wieder eine Arbeit zu bekommen. Denn der Stellenmarkt zum Jahresauftakt präsentiert sich weiterhin stabil. Die Arbeitgeber aus dem Gesamtbezirk der Arbeitsagentur Neuwied meldeten im Januar 684 neue Arbeitsstellen, das sind zwar 29 weniger als im Dezember, aber 238 mehr als im Vorjahr. Im Bestand der Neuwieder Arbeitsagentur sind aktuell 2.960 Stellen zu besetzen.

„Das zeigt zum einen, dass es gute Beschäftigungsmöglichkeiten gibt, aber auch die andere Seite, dass die Unternehmen nicht immer die Bewerber finden, die alle gewünschten Qualifikationen und Erwartungen erfüllen“, sagt Karl-Ernst Starfeld.



Unterschiedlich war auch diesmal die Entwicklung in den beiden Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB), die sich mit der Arbeitslosigkeit befassen. Da es sich beim saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosenzahl um ein kurzfristiges Phänomen handelt, ist der Anstieg im Rechtskreis des SGB III, also bei jenen Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind, besonders ausgeprägt.

Dort sind Ende Januar 3.493 Männer und Frauen gemeldet, 483 mehr als im Dezember und 223 weniger als vor einem Jahr. In der Grundsicherung nach SGB II – bei den sogenannten Hartz IV-Empfängern, die von den Jobcentern betreut werden stieg die Zahl der Arbeitslosen um 351 auf 5.106 an. Vor einem Jahr waren im SGB II noch 498 Personen mehr registriert.

Abschließend die Zahlen der beiden Landkreise, die der Agenturbezirk Neuwied umfasst. Im Kreis Neuwied haben derzeit 5.288 Menschen keinen Job - 631 mehr als im Dezember, aber 449 weniger als im Januar 2017. Die Quote liegt jetzt bei 5,5 Prozent und damit 0,7 Punkte über dem Wert des Vormonats und 0,5 Punkte unter dem des Vorjahresmonats.

Im Landkreis Altenkirchen sind aktuell 3.311 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet; das sind 203 mehr als im Dezember und 272 weniger als vor einem Jahr. Die aktuelle Quote ist mit 4,7 Prozent deutlich niedriger als die der Nachbarn und hat gegenüber dem Vormonat 0,3 Punkte zugelegt. Im Vergleich zum Januar 2017 ist sie jedoch um 0,4 Prozent gesunken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Grünen rüsten sich für Wahlkampf 2019

Etwa 20 Grüne Mitglieder folgten der Einladung des Kreisvorstandes zu einer Klausurtagung in den Räumen ...

Fünf Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb dabei

Städtische Musikschule verzeichnet zahlreiche Erfolge. Musik verbindet die Menschen. Gut, wenn eine Stadt ...

Wunschliste der Tiere ging in Erfüllung

Futterbälle, Weidenkörbe, Kletterseile, Tierwaage, Klettergerüste für Vögel – dies und vieles mehr kam ...

Gesangverein Thalhausen unterstützt Hospizarbeit

Mit ihrem Gesang bereiten die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen immer wieder vielen Menschen ...

Kleine Sporthalle der Carmen-Sylva-Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied ist seit zehn Jahren Träger der Realschule plus in Neuwied – Niederbieber. Seit ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung