Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Gesangverein Thalhausen unterstützt Hospizarbeit

Mit ihrem Gesang bereiten die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen immer wieder vielen Menschen eine Freude. So auch beim Adventssingen auf dem Dorfplatz im letzten Jahr. Diese Freude teilen die Sänger und Konzertbesucher auch immer wieder gerne mit Menschen, denen es nicht gut geht und die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden.

Vorstandsmitglieder des Gesangvereins Thalhausen überreichten Hans-Peter Knossalla vom Hospizverein Neuwied 1.000 Euro. Foto: Hospizverein

Thalhausen/Neuwied. Deshalb spendet der Gesangverein Einnahmen aus Konzerten und anderen Veranstaltungen alle zwei Jahre für einen guten Zweck. Bereits zum wiederholten Male dachten die Männer und Frauen rund um ihren Vorsitzenden Friedhelm Kurz dabei an den Neuwieder Hospizverein, der mit seinem Engagement Schwerstkranken, Sterbenden und Trauernden zur Seite steht.

So konnten sie diesmal die stolze Summe von 1.000 Euro aus den Einnahmen und Spenden, des Adventssingens an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, überreichen. „Ich bin froh, dass es Organisationen gibt, die Hilfen anbieten, über die Klippen von schweren Lebensabschnitten zu kommen“, sagte Friedhelm Kurz.

Hans-Peter Knossalla dankte den Sängern herzlich. So könnte der Hospizverein auch weiterhin Ehrenamtliche ausbilden, die unter anderem auch trauernde Kinder oder Kinder von schwerkranken Familienangehörigen begleiten.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. ...

Die Grünen rüsten sich für Wahlkampf 2019

Etwa 20 Grüne Mitglieder folgten der Einladung des Kreisvorstandes zu einer Klausurtagung in den Räumen ...

Fünf Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb dabei

Städtische Musikschule verzeichnet zahlreiche Erfolge. Musik verbindet die Menschen. Gut, wenn eine Stadt ...

Kleine Sporthalle der Carmen-Sylva-Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied ist seit zehn Jahren Träger der Realschule plus in Neuwied – Niederbieber. Seit ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Altenheim in Unkel steht in Flammen

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 31. Januar gegen 21.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Unkel. ...

Werbung