Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz und die DEHOGA Akademie der Gastlichkeit Rheinland-Pfalz führen zukünftig auch gemeinsame Seminare durch. Beide Bildungsträger sind Fortbildungsspezialisten und verfügen über langjährige Erfahrung und qualifizierte Trainer, mit branchenspezifischen Kompetenzen.

Logo: IHK Gastronomisches Bildungszentrum

Koblenz. „Besonders mittelständige Unternehmen des Gastgewerbes sind auf praxisnahe Fortbildungsangebote angewiesen, denn viele Betriebe entwickeln Mitarbeiter in Eigenregie zu Fachkräften. Ein wichtiges Instrument, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz.

Um Fach- und Führungskräften ein noch breiteres Spektrum bieten zu können, werden gemeinsame Lehrgänge angeboten und ausgewählte Veranstaltungen beider Institutionen zukünftig gemeinsam vermarktet. Durch diese Transparenz finden Weiterbildungsinteressierte jetzt schneller die Lösung für den speziellen Bildungsbedarf. „Ein weiterer Vorteil ist, dass Seminare durch die Kooperation an zwei unterschiedlichen Standorten durchgeführt werden, so zum Beispiel der Assistant Sommelier (IHK) in Bad Kreuznach und in Koblenz. Dies bietet den Teilnehmern mehr Flexibilität“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin GBZ.



Die ersten Fortbildungsveranstaltungen finden bereits im Februar und März statt, zu Themen wie Lebensmittelhygiene im Gastgewerbe sowie Lebensmittelkontrolle und Risikobeurteilung. Weitere Themen folgen: Unternehmensnachfolge ▪ die erfolgreiche Speisekarte ▪ Englisch für Hotel-Rezeption und Tourist-Info ▪ Angebote ansprechend gestalten und die Belegung optimieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gbz-koblenz.de / telefonisch: 0261 30489-43 oder www.dehoga-rlp.de / telefonisch: 0671 / 2983272-19


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Kleine Sporthalle der Carmen-Sylva-Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied ist seit zehn Jahren Träger der Realschule plus in Neuwied – Niederbieber. Seit ...

Gesangverein Thalhausen unterstützt Hospizarbeit

Mit ihrem Gesang bereiten die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen immer wieder vielen Menschen ...

Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. ...

Altenheim in Unkel steht in Flammen

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 31. Januar gegen 21.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Unkel. ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Werbung