Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Am 9. Februar sind die „Munteren Muttis“ los

Muntere Muttis und Scheldche Alaaf heißt es im Siebenmorgener Land, denn am 9. Februar sind die Möhnen wieder außer Rand und Band. Sie laden alle karnevalsbegeisterten Frauen in die Mehrzweckhalle der Grundschule in Breitscheid-Nassen ein.

Siebenmorgen. Die „Munteren Muttis Siebenmorgen“ feiern auch dieses Jahr wieder ordentlich Möhnentag und sie präsentieren ihre neue Obermöhn. Um 14:11 Uhr wird sie in Siebenmorgen abgeholt, gegen 15:11 Uhr beginnt der Möhnentag mit Kaffee und Kuchen, sowie einem unterhaltsamen Programm. Ab 20 Uhr sind auch die Männer herzlichen willkommen.

Das Programm wird hauptsächlich von den Möhnen selber vorgetragen. Von Tänzen über Vorträge bringen die Mädels alles auf die Bühne was das jecke Herz begehrt. Zudem bekommen sie Unterstützung von der KG Verscheid in Form von Gardetänzen, dem Männerballet und natürlich dem diesjährigen Mädels-Dreigestirn. Dies sind übrigens drei muntere Muttis. Lassen Sie sich überraschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach wählte Vorstand

Waldbreitbach. In Abwandlung eines Movie-Blockbusters mit Brad Pitt und George Clooney sollen es beim ...

„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Werbung