Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Feuerwehr Oberdreis wählt neuen Wehrführer

In der jüngsten Versammlung der Feuerwehr Oberdreis gab es Verpflichtungen, Beförderungen, Bestellungen, eine Ehrung und eine neue Wehrführung. Michael Christ stellte aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Peter Reusch.

Peter Reusch ist neuer Wehrführer in Oberdreis. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Verbandsbürgermeister Volker Mendel war gekommen und dankte zunächst den anwesenden Kameraden für ihren Einsatz. „Ihr seid das Gesicht der Feuerwehr und ihr übt die Tätigkeit in eurer Freizeit aus. Gebt meinen Dank auch an die Angehörigen weiter, die öfter auf euch verzichten müssen“, sagte Volker Mendel. Wehrleiter Dirk Kuhl freute sich, dass an dem Abend drei neue Kameraden für die Wehr Oberdreis verpflichtet werden konnten. Es sind Christoph Schmitz, Jan Thiel und Thorsten Siemon. Kuhl bezeichnete die Oberdreiser Wehr als unverzichtbar für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Hendrick Kind und Maximilian Baier wurden zum Feuerwehrmann befördert. Hauptfeuerwehrmann sind nun Patrick Steffen und Klaus Müller. Zum Löschmeister wurde Matthias Bockmühl befördert. Er wurde gleichzeitig auch für seine 25-jährige Zugehörigkeit mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Zum Truppmann wurde Jan Thiel bestellt.

Der bisherige Wehrführer Michael Christ, der insgesamt 25 Jahre in der Wehrführung tätig war, hatte aus persönlichen Gründen um seine Entpflichtung gebeten. Die Wehrleitung und Volker Mendel dankten ihm für seine geleisteten Dienste. Die Kameraden brachten ihm stehenden Applaus dar. Er wird der Wehr Oberdreis weiterhin zur Verfügung stehen. Als sein Nachfolger wurde Peter Reusch einstimmig gewählt. Er wurde von Volker Mendel vereidigt und in sein Amt eingeführt.



Wehrleiter Dirk Kuhl gab noch einen Ausblick auf das laufende Jahr. Es stehen diverse Ausbildungen an, wie zum Beispiel die Ausbildung Grundtätigkeiten, Einsatzführung oder die Heißausbildung im Brandcontainer, der nach Puderbach kommen wird.

Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur sagte zu den Kameraden: „Ihr helft uns schon seit Jahrzehnten, dass wir in Oberdreis eine gut funktionierende Feuerwehr haben.“ An den scheidenden Wehrführer überreichte er das Wappen der Ortsgemeinde als Dank. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder mit allerlei Narretei bei Prinzenfete

Wenn das Moin, moin.... mit dem dreifachen Alaaf vereint ist , oder wenn der "Friesenjung" mit einem ...

Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: ...

Städtische Kita „Haus Kunterbunt“ besuchte Feuerwehr

Die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ aus Rodenbach haben die ...

Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg

Langsam aber sicher rückt das Finale der Session 2017/2018 näher, der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich ...

Bezirkstag der Land-Frauen Puderbach

Am 24. Januar trafen sich die Land-Frauen vom Bezirk Puderbach I zu ihrem Bezirkstag in der „Ahl Schul“ ...

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Werbung