Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein Neujahrskonzert gaben. Das Dorfgemeinschaftshaus Oberraden war innerhalb weniger Tage ausverkauft. Mit zwei Auftritten verzauberte Miracelix, alias Norbert Wierschem aus Bad Hönningen, das Publikum.

Dietmar Kaul (links) wurde eine besondere Ehrung zuteil. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Es sucht seinesgleichen, ein Dorf in der Größe von Oberraden, das vier Chöre auf die Beine stellt. Allein der Projektchor der Frauen umfasste 46 Sängerinnen, die auf der Bühne standen und unter der Leitung von Wolfgang Fink die Lieder „Wunder gescheh’n“ von Nena und „All of me“ von John Legend präsentierten. Das Publikum war hellauf begeistert und verlangte Zugabe.

Der Männergesangverein Concordia brachte immerhin 29 Jungs auf die Bühne. Sie gestalteten den Anfang und den Schluss mit insgesamt sieben Liedern. Wolfgang Fink hatte mit ihnen wieder modernes Liedgut, zum Beispiel von den Bläck Fööss, Herbert Grönemeyer oder Peter Maffay einstudiert.

Weiterhin kamen die A Cappella-Gruppe Concordia Harmonists mit Liedern von den Beatles (Yesterday), Bläck Fööss (Männer) und The Edsels (Rama Lama Ding Dong) auf die Bühne.

Die vierte Formation war die Gruppe Los Cantantes, die ebenfalls modernes Liedgut von Andreas Bourani, Markus Müller-Westernhagen und Die Ärzte im Gepäck hatten.

Im Rahmen der Veranstaltung gab es noch ein ganz besonderes Dankeschön an das nunmehr passive Chormitglied Dietmar Kaul. Im vergangenen November hatte er erklärt, dass er nach 67 Jahren im MGV nun in den „Chorruhestand“ gehen möchte. Er war 1949 mit 15 Jahren zum Chor gestoßen und als Solosänger und 2. Tenor seitdem aktiv gewesen. Der Vorsitzende Josef Fassbender meinte: „Du hast schon alle Ehrungen erhalten, so für 40, 50 und 60 Jahre Chorgesang, auch haben wir dich schon als Ehrenmitglied ernannt. Uns bleibt nur noch „Danke“ zu sagen.“ Kaul bekam eine Urkunde mit einem ganz aktuellen Foto des Chores, das am Vortag bei der Generalprobe entstanden war, überreicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Moderation der gut dreistündigen Veranstaltung hatte Markus Weber übernommen. Für Kurzweil zwischen den Auftritten der Chöre sorgte der Zauberer Miracelix, der ein um das andere Mal die Zuschauer zu verblüffen wusste. In der Pause hatten viele fleißige Hände „Westerwälder Tapas“ auf Teller gezaubert, die reißenden Absatz fanden.
Am Ende der Veranstaltung gab es nach stehenden Ovationen vom MGV eine Zugabe, quasi die Nationalhymne von Oberraden: „Du bess die Stadt, op die mer all he stonn du häs et uns als Pänz schon aanjedonn...“ Hier sang der ganze Saal mit. Große Zustimmung fand die Ankündigung von Josef Fassbender, in zwei Jahren wiederum ein Konzert in ähnlichem Rahmen zu geben. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Neujahrsempfang des VdK Urbach mit Lesung

Bei dem Neujahrsempfang hatte der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches ...

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1884 Neuwied bevölkerte das Heimathaus Neuwied mit ihrer Prunksitzung. ...

Stadt-Bibliothek: E-Learning-Kurse zu zahlreichen Themen

Während des Lernprozesses räumlich und zeitlich unabhängig zu sein, das ist der Vorteil des so genannten ...

Erneutes Hochwasser - Deichtore in Neuwied geschlossen

Nach dem ersten Hochwasserereignis im Jahr 2018 (Höchststand am 8. Januar mit 8,15 Meter am Pegel Neuwied) ...

Musik aus zwei Kontinenten in Bendorf

Zwei Kontinente begegnen sich musikalisch, wenn bei der 28. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, ...

Werbung