Werbung

Nachricht vom 21.01.2018    

Unfallgeschehen bei der Polizei Linz am Wochenende

Die Polizei Linz musste sich mit einer ganzen Reihe von Unfällen beschäftigen. Zwei Mal stellten sich die Verursacher nicht zu dem angerichteten Schaden und fuhren einfach davon. In der Nacht von Samstag auf Sonntag setzte ein Kölner sein Fahrzeug in den Graben. Ursächlich war sicherlich der Alkohol.

Symbolfoto

Linz. Am Freitag, 19. Januar kam es in der Zeit von 20:25 bis 20:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz "Am Schoppbüchel" in Linz am Rhein. Eine Zeugin gab an, dass sie durch lauten Lärm aufmerksam geworden war und nach dem Unfall einem silberfarbenen BMW vom Parkplatz hat wegfahren sehen. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Fahrzeug gegen die Hauswand der podologischen Praxis "Am Schoppbüchel 2". Hierdurch brach die Wand, auf der das Schaufenster montiert war und die Eingangstür verzog sich so erheblich, dass sie nicht mehr geöffnet werden konnte. Wer kann Hinweise auf ein Fahrzeug BMW silber mit frischen Unfallspuren geben? 02644-943-0 pilinz.wache@polizei.rlp.de

Verkehrsunfall mit Flucht in Rheinbreitbach
In der Tatzeit vom Freitag, 19. Janaur, 16 Uhr bis Samstag, 21. Januar bis 14:30 Uhr kam es in Rheinbreitbach in der Straße "Im Bendel" zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher beschädigte das abgestellte Fahrzeug der Geschädigten am vorderen Stoßfänger in Höhe von 45 bis 53 Zentimeter. Am Stoßfänger konnten Lackspuren vom Unfallfahrzeug festgestellt werden. Der Unfallverursacher verließ die Unfallörtlichkeit nach dem Anstoß ohne seine Beteiligung zu melden.

Verkehrsunfall in Linz am Rhein, Linzhausenstraße/B42
Eine Verkehrsteilnehmerin befuhr am Samstag, 21. Janaur gegen 10:19 Uhr mit ihrem PKW die Linzhausenstraße in Linz am Rhein in Richtung Unkel. Auf Höhe der Hausnummer 44 versuchte sie rückwärts einzuparken, dazu wechselte sie zunächst auf den linken Fahrstreifen und fuhr auf eine Parkfläche, wodurch das Fahrzeug quer zur Fahrbahn stand. Als sie das Rückwärtsfahren einleitete übersah sie die Unfallgegnerin, die sich während des Verkehrsvorgangs bereits angenähert hatte. In Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An der Unfallstelle verläuft die Linzhausenstraße gerade und bei aufmerksamer Fahrweise hätten beide Unfallbeteiligte den Anstoß verhindern können. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.



Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Am Samstag, 20. Januar kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Franz-Hermann-Kemp-Str. in Unkel. Ein Radfahrer befuhr mit seinem Mountain-Bike einen nicht befestigten und geschotterten Verbindungsweg aus Fahrtrichtung der Straße "Alter Kirchweg" in Richtung Franz-Hermann-Kemp-Straße, um anschließend in der Straße "Im Denklich" weiterzufahren. Eine Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die Franz-Hermann-Kemp-Straße aus Fahrtrichtung Fritz-Henkel-Straße in Richtung Siebengebirgsstraße. Der Radfahrer missachtete den Vorrang der von links kommenden Fahrzeugführerin. In Folge stieß er seitlich gegen den PKW und kam zu Fall, wodurch er sich leicht verletzte.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Ein 39-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Köln, befuhr am Sonntagmorgen, 21. Januar gegen 3:10 Uhr die L 251 aus Fahrtrichtung Linz am Rhein in Richtung St. Katharinen. Unter Alkoholeinwirkung kam er im Anschluss einer Linkskurve auf nasser Fahrbahn bedingt durch Schneefall nach links von der Fahrbahn ab. In Folge rutschte er von der Fahrbahn nach links gegen den Hang und kam über dem Graben zum Liegen. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkohol wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Der Unfallverursacher dürfte die nächsten Monate auf seinen Führerschein verzichten müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem ...

Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Einbruch in Wohnhaus und Einbruchsversuch in Optikergeschäft

Die Polizei Linz berichtet von einem Einbruchsversuch in ein Optikergeschäft. Hier wurde der Einbrecher ...

KC Weeste Näh lud zur Nostalgiesitzung

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 20. Januar die Karnevalssession ...

Werbung