Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Jugendzentrum gibt Bühne frei für junge Künstler

Viele große Karrieren haben auf kleinen Bühnen begonnen. Wer weiß? Vielleicht kommt ein künftiger Topact ja aus der Deichstadt. Das Big House bietet Nachwuchskünstlern jedenfalls eine Chance. Vor dem Neuwieder Jugendzentrum Big House liegt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr: Es beginnt am Freitag, 2. Februar, mit einer „Offenen Bühne“ für junge Künstler.

Salomon Hofstötter und Naomi Rachel Deuster haben die Veranstaltung mitorganisiert und treten am 2. Februar auch auf. Foto: Veranstalter

Neuwied. Wer schon lange nach einer Möglichkeit gesucht hat, seine Ideen, seien sie nun musikalischer oder darstellerischer Art, auf einer Bühne zu präsentieren, ist bei der „Open Stage“ an der richtigen Adresse. Sie ist eine interessante Möglichkeit für Künstler, miteinander in Kontakt zu kommen.

In gemütlicher Lounge-Atmosphäre können Musiker, ob Solist oder als Band, ihr Können in unterschiedlichsten Stilrichtungen zeigen oder spontan miteinander jammen. Auf der Bühne im Bistro-Bereich stehen zahlreiche Musikinstrumente und Mikrofone bereit, die die Künstler für ihre Auftritte nutzen können. Selbstverständlich können auch eigene Instrumente mitgebracht werden. Eingeladen sind aber auch Kleinkünstler, Tänzer oder Slam-Poeten. Auf das Publikum wartet also eine musikalisch-kulturelle „Wundertüte“, da ist die ein oder andere Überraschung programmiert.



Organisiert wird die Veranstaltung vom Team des Jugendzentrums Big House in Zusammenarbeit mit kulturinteressierten Jugendlichen. Sie soll keine Eintragsfliege bleiben. Die Organisatoren gehen davon aus, die „Offene Bühne“ als Veranstaltungsreihe zu etablieren.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass) im Big House an der Museumsstraße 4a und endet spätestens um 24 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro, für Künstler ist er frei. Für kalte Getränke und ein gemütliches Ambiente ist gesorgt.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.juz-neuwied.de oder per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de, sowie telefonisch unter 02631 802 734. Künstler können sich unter diesen Kontaktdaten auch voranmelden oder Fragen zur Vorbereitung stellen; eine Anmeldung ist gewünscht, aber nicht verpflichtend.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Tangomesse in St. Matthias-Kirche Neuwied

Mit dem Bach-Chor Siegen und dem Tango-Orchester El Arroyo holt der Lions-Club Neuwied Andernach südamerikanische ...

KG Wenter Klaavbröder lädt zu Prinzenfete und Kinderkarneval

"Man hört es hier und überall, Wenten feiert wieder Karneval. Drum feiert mit uns, ihr lieben Leut`, ...

Italienerin irrte eine Nacht lang durch den Wald

Am Freitagnachmittag, den 19. Januar verließ eine 31-jährige Italienerin das Museum Monrepos, wo sie ...

Lange Unterzahl wird Bären zum Verhängnis

Gefühlswelt und Fan-Dank in einem Satz: „Nach einer Niederlage in die Kurve zu gehen und Gänsehaut zu ...

SV Rengsdorf erhält Spende vom Drogeriemarkt aus Rengsdorf

Großartiges Engagement von der „dm“-Filiale in Rengsdorf. Im November fand der deutschlandweite „Giving ...

Prinz Christoph I. von Hünnije besucht Tourist-Info Bad Hönningen

Seine Tollität, Prinz Christoph I. von Hünnije, war mit Gefolge zu Gast in der Tourist-Info (TI) von ...

Werbung