Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Prinz Christoph I. von Hünnije besucht Tourist-Info Bad Hönningen

Seine Tollität, Prinz Christoph I. von Hünnije, war mit Gefolge zu Gast in der Tourist-Info (TI) von Bad Hönningen. In der 5. Jahreszeit werden die Uhren auf „Jecke Gäste mit Spass an der Freud“ umgestellt. Ab sofort sind karnevalistische Gäste aus nah und fern, im Übrigen wie alle anderen Gäste auch, gern gesehener Besuch in der Badestadt am Rhein zwischen den fastellovend Hochburgen Köln und Koblenz.

v. l. TI-Auszubildende, Svenja Arndt, TI-Mitarbeiter, Thorsten Mintgen, Leiter der TI, Detlef Odenkirchen und Prinz Christoph I. eingerahmt von den Hofstaat Köbese seiner Tollität. Foto: pr

Bad Hönningen. Darauf stoßen das Prinzen-Team, mit seinen Köbese (Kölscher Bierschenk), natürlich traditionell mit leckerem Kölsch an. Der Abteilungsleiter der Fachabteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, hatte sich schon auf den Besuch eingestellt und brachte seine eigene Narrenkappe von seiner karnevalistischen Formation - er gehört dem Elferrat “Närrisches Kurhaus Bad Neuenahr“ an- auch gleich mit.

Auszubildende Svenja Arndt und TI-Mitarbeiter Thorsten Mintgen waren mit von der Partie als der karnevalistische Hofstaat in der TI Einzug hielt und hatten Spaß dabei. Odenkirchen wurde natürlich mit den höchsten Weihen des Karnevals, dem Prinzenorden bedacht, der ihm an diesem Abend von seiner Tollität Prinz Christoph I. feierlich überreicht wurde. „Mir freuen uns auf Gäste aus nah und fern, he bei oos in Hünnije am Rhein“, rief Odenkirchen der Abordnung entgegen. Mit dreimol Hünnije Alaaf prosteten die Karnevalisten auf die fünfte Jahreszeit in der touristischen Badestadt an und hoffen auf viele Gäste mit viel Spaß an der Freud. Zum guten Schluss trillerten die Jecken gemeinsam ein Karnevalslied an. „En mol Prinz zu sen in Hünnije am Rhing“.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Weitere Artikel


Tangomesse in St. Matthias-Kirche Neuwied

Mit dem Bach-Chor Siegen und dem Tango-Orchester El Arroyo holt der Lions-Club Neuwied Andernach südamerikanische ...

Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Bekannte Gesichter – neue Ämter bei der Kreisverwaltung

In ihren neuen Funktionen stellten sich zum Jahresbeginn der neue Landrat des Kreises Neuwied, der neue ...

Volles Haus bei integrativer Karnevalssitzung

Mit abwechslungsreichem, kurzweiligen Programm, bester Stimmung und vor allem einem herzlichen Miteinander ...

Werbung