Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am 25. Januar und in Lahnstein am 27. Januar informiert.

Foto: Polizei

Neuwied. Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, 25. Januar, ab 18 Uhr in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6,56564 Neuwied über
- die Bewerbungsvoraussetzungen,
- das Auswahlverfahren,
- den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an der HBFS in
Lahnstein,
- das Studium sowie
- die beruflichen Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz
und haben die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf.

Schülern mit Sekundarabschluss I bietet der Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen. In der circa 90-minütigen Veranstaltung werden alle Informationen gegeben, die für den Einstieg in diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf benötigt werden.

Weiterhin lädt die Berufsbildende Schule Lahnstein, Schulstraße 2-4, 56112 Lahnstein, am Samstag, 27. Januar von 11 bis 15.30 Uhr, zu einem "Tag der offenen Tür". ein. An diesem Tag findet unter anderem seitens des Polizeipräsidiums Koblenz von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr eine zentrale Informationsveranstaltung statt, in der Interessierte über Einstellungsvoraussetzungen, Ablauf des Auswahlverfahrens, das Studium und anschließende Berufsperspektiven informiert werden. Alle Interessierten und deren Eltern lädt die Polizei zu den genannten Veranstaltungen recht herzlich ein.



Auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de/karriere sowie der Berufsbildenden Schule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de finden Sie bereits jetzt grundlegende Informationen rund um den Polizeiberuf und den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung".

Gerne stehen Ihnen telefonisch auch die Einstellungsberater Markus Karst, Telefon 0261/103-2016 und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209, oder per Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de bereits jetzt zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Prinz Christoph I. von Hünnije besucht Tourist-Info Bad Hönningen

Seine Tollität, Prinz Christoph I. von Hünnije, war mit Gefolge zu Gast in der Tourist-Info (TI) von ...

SV Rengsdorf erhält Spende vom Drogeriemarkt aus Rengsdorf

Großartiges Engagement von der „dm“-Filiale in Rengsdorf. Im November fand der deutschlandweite „Giving ...

Lange Unterzahl wird Bären zum Verhängnis

Gefühlswelt und Fan-Dank in einem Satz: „Nach einer Niederlage in die Kurve zu gehen und Gänsehaut zu ...

Bekannte Gesichter – neue Ämter bei der Kreisverwaltung

In ihren neuen Funktionen stellten sich zum Jahresbeginn der neue Landrat des Kreises Neuwied, der neue ...

Volles Haus bei integrativer Karnevalssitzung

Mit abwechslungsreichem, kurzweiligen Programm, bester Stimmung und vor allem einem herzlichen Miteinander ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen ...

Werbung