Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Volles Haus bei integrativer Karnevalssitzung

Mit abwechslungsreichem, kurzweiligen Programm, bester Stimmung und vor allem einem herzlichen Miteinander begeisterte die große integrative Karnevalsveranstaltung am 13. Januar im Bürgerhaus St. Katharinen. Alle sechs Möhnenvereine und die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen aus St. Katharinen hatten sich unter dem Motto „Jemeinsam jeck in Kathringe“ ins Zeug gelegt, um den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

Fotos: privat

St. Katharinen. Dabei wurden sie durch Darbietungen von weiteren Vereinen aus der Region unterstützt. Dadurch war das Programm vollgepackt mit unterschiedlichsten Büttenreden zum Nachdenken und Lachen, Sketchen und mitreißenden Tänzen, die im ausverkauften Haus für großartige Stimmung sorgten.

Die Werkstatt St. Katharinen dankt allen Beteiligten herzlich, die den riesigen Erfolg ermöglichten, insbesondere den ansässigen Möhnenvereinen, die alle hilfsbereit, engagiert und begeistert die Sitzung mit vorbereitet und durchgeführt haben. Ein großes Dankeschön geht zudem explizit an Pfarrer Lothar Anhalt für seinen Auftritt und die vom Karneval inspirierte Sonntagsmesse, an Markus Mollberg, der gemeinsam mit der Sitzungspräsidentin Heike Stüber durchs Programm führte, und nicht zuletzt an die mehr als 350 Gäste, die diese integrative Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem machten. Und so herrschte bei allen am Ende vor allem ein Gedanke: Es wäre wunderbar, wenn dieses schöne Miteinander keine einmalige Aktion bliebe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Bekannte Gesichter – neue Ämter bei der Kreisverwaltung

In ihren neuen Funktionen stellten sich zum Jahresbeginn der neue Landrat des Kreises Neuwied, der neue ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Prinz Christoph I. von Hünnije besucht Tourist-Info Bad Hönningen

Seine Tollität, Prinz Christoph I. von Hünnije, war mit Gefolge zu Gast in der Tourist-Info (TI) von ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Werbung