Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen Landesinstitut. Im Rahmen des Weihnachtskonzertes lobte er das besondere Engagement, das Medienkonzept und die gute Zusammenarbeit zwischen der IGS und dem Pädagogischen Landesinstitut. Der Mühen Lohn: Er überreichte Schulleiter Bernhard Geyermann eine Urkunde.

Zusammen erstellen die Schüler ein Plakat. Teamarbeit wird sehr großgeschrieben an der IGS. Hier eine Szene vom Klassensprechertraining, das die IGS schon mehrfach veranstaltet hat und das offen für alle Neuwieder Schulen ist.

Neuwied. "Ich bin immer wieder gerne an integrierten Gesamtschulen, da diese Schulart für mich persönlich die Alternative schlechthin zum mehrgliedrigen Schulsystem ist. Bei meinen Schulbesuchen sehe ich gerade an den Gesamtschulen das Teamplay in den Kollegien, welches ich mir oft an anderen Schulen wünsche. Wahrscheinlich ist es genau das, was das Geheimrezept dafür ist, dass der Spagat zwischen Integration und Differenzierung gelingen kann", so Karger.

Die lobenden Worte Kargers deuten schon an, dass genau in diesem Umfeld vieles an Durchsetzung von Ideen und Möglichkeiten verwirklicht werden kann. Und hier ist die IGS besonders im Bereich der Medienkompetenz und Medienbildung einen besonderen und erfolgreichen Weg gegangen. So hatte Lehrerin Sabine Müller einen eigenen Studientag organisiert, an dem das gesamte Kollegium intensiv an der curricularen Verankerung der Medienbildung im Lehrplan arbeitete. Seit 2012 werden zudem an der IGS Medienscouts ausgebildet und die Schule zeige, so Karger, keinerlei Berührungsängste, um in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und der Schulsozialarbeit Aktionstage zu Medienkompetenz zu organisieren. Die Schule und das Kompetenzteam von Sabine Müller boten den Schülern inzwischen an, den europaweit anerkannten Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu machen.



Da viele Schulen im Land und in der Region konkrete Unterrichtsbeispiele von der IGS übernommen haben, kommt der Schule eine Vorreiterrolle zu. Doch auch in vielen anderen Bereichen öffnet sich die Schule nach außen. So arbeiten die Lehrer eng mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um den Schülern Praktikumsplätze oder auch Ausbildungsplätze zu vermitteln und auch die Geschichtswerkstatt sowie die Gründung einer Schülergenossenschaft fand viel Beachtung, außerdem hat die Schule schon mehrfach ein Klassensprechertraining organisiert.

Getreu dem Motto "Man lernt nie aus", appellierte Axel Karger an die Schule, auf dem bisher eingeschlagenen Weg weiter zu machen:" Ich bin der Überzeugung, dass hier vor Ort noch vieles geht", so sein Statement. Der Erfolg des bisher eingeschlagenen Weges scheint der IGS recht zu geben. (PM IGS)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei integrativer Karnevalssitzung

Mit abwechslungsreichem, kurzweiligen Programm, bester Stimmung und vor allem einem herzlichen Miteinander ...

Bekannte Gesichter – neue Ämter bei der Kreisverwaltung

In ihren neuen Funktionen stellten sich zum Jahresbeginn der neue Landrat des Kreises Neuwied, der neue ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen ...

Werbung