Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. Alina Meinke, Vitalij Krugel und Niklas Rohrmann haben am 15. Januar Ihre Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK erfolgreich abgelegt.

(v.l.n.r.) Ausbildungsleiter Stefan Wölwer, Vorstand Matthias Herfurth, Vitalij Krugel, Alina Meinke, Niklas Rohrmann und Vorstandssprecher Andreas Harner

Neuwied. Der Vorstand überreichte mit Stolz Blumen und Geschenke. Bis auf Vitalij Krugel, der im März ein Vollzeitstudium beginnt, bleiben die Absolventen der Bank erhalten. „Wir sind stolz auf das tolle Ergebnis und freuen uns, zwei der jungen Leute in ein Anstellungsverhältnis zu übernehmen“, so Vorstand Matthias Herfurth.

„Die betriebliche Ausbildung hat in der genossenschaftlichen Finanzgruppe traditionell einen sehr hohen Stellenwert“, ergänzte Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG. „Damit geben wir jungen Menschen aus der Region die Möglichkeit, einen zukunftsträchtigen Beruf zu erlernen und sichern unserer Bank gut qualifizierte Mitarbeiter.“



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen ...

Volles Haus bei integrativer Karnevalssitzung

Mit abwechslungsreichem, kurzweiligen Programm, bester Stimmung und vor allem einem herzlichen Miteinander ...

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Werbung