Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt 30 Einsatzstellen waren abzuarbeiten. Zeitweise mussten die Hauptverkehrswege voll gesperrt werden, da weitere Bäume umzustürzen drohten und die Räumungsarbeiten für die Einsatzkräfte zu gefährlich waren.

Fotos: Feuerwehr Asbach

Asbach. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 11.50 Uhr. In einem Ortsteil von Neustadt wurde der erste umgestürzte Baum gemeldet. Kurz darauf folgte eine Alarmierung aufgrund von Gasgeruch in Rederscheid. Hier war eine Gasleitung an einem Gebäude durch Bauarbeiten beschädigt worden. Die Gefahr konnte aber durch den Netzbetreiber schnell beseitigt werden.

Es folgten dann Schlag auf Schlag die Einsatzmeldungen von umgestürzten Bäumen und herabfallenden Dachziegeln im gesamten Gebiet der Verbandsgemeinde Asbach. Aufgrund des anhaltenden Sturms konnten einige Einsatzstellen nur abgesperrt werden, da die Gefahr bestand, dass weitere Bäume umstürzten. Insgesamt wurden 30 Einsatzstellen abgearbeitet. Im Einsatz waren hierbei acht Einheiten aus der Verbandsgemeinde Asbach. Koordiniert wurden alle Einsätze über die Funkeinsatzzentralen, hier liefen alle Anforderungen auf und es wurde die nächste freie Einheit disponiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegen 15.30 Uhr beruhigte sich die Wetterlage und es konnten alle Straßen geräumt und freigegeben werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. ...

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken ...

Werbung