Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. Die Rettungsleitstelle Montabaur meldete gegen 5.50 Uhr einen Unfall auf der Landesstraße 267 bei Seyen mit einer eingeklemmten Person. Durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen war es hier zu einem Unfall gekommen.

Foto: Wolfgang Tischler

Seyen. Am frühen Morgen war auf der L 267 ein Schneepflug aus Richtung Altenkirchen kommend unterwegs, da der Regen in der Nacht in Schnee übergegangen war. Durch den Sturm des vorangegangenen Tages ragte noch ein Baum ein wenig in die Straße. Diesen erwischte der Schneepflug und wurde nach links in Richtung Gegenfahrbahn abgewiesen. Gerade in diesem Moment kam ihm ein PKW aus Richtung Seyen entgegen. Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einer heftigen Berührung der Fahrzeuge.

Durch den Aufprall wurde der PKW um die eigene Achse gedreht und stürzte eine Böschung hinab in den angrenzenden Wald. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen und die Patientin klagte über Rückenschmerzen. Auf Grund der Schwere der Verletzung der Fahrerin wurde von der Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Notarzt eine patientenorientierte technische Rettung durchgeführt.



Hierfür wurde mit hydraulischem Rettungsgeräte das Dach des Fahrzeuges abgetrennt und die Frau mit einem Rettungsbrett aus dem Fahrzeug befreit. Außerdem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und leuchtete die Unfallstelle aus. Die Frau wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

An dem Schneepflug wurde das Schild verbogen. Der PKW wurde vom Abschleppdienst geborgen. Die Landesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Hierbei wurde die Polizei Altenkirchen von der Feuerwehr unterstützt. Da der Berufsverkehr noch nicht eingesetzt hatte kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 27. Januar, findet ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ...

Werbung