Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. Die Rettungsleitstelle Montabaur meldete gegen 5.50 Uhr einen Unfall auf der Landesstraße 267 bei Seyen mit einer eingeklemmten Person. Durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen war es hier zu einem Unfall gekommen.

Foto: Wolfgang Tischler

Seyen. Am frühen Morgen war auf der L 267 ein Schneepflug aus Richtung Altenkirchen kommend unterwegs, da der Regen in der Nacht in Schnee übergegangen war. Durch den Sturm des vorangegangenen Tages ragte noch ein Baum ein wenig in die Straße. Diesen erwischte der Schneepflug und wurde nach links in Richtung Gegenfahrbahn abgewiesen. Gerade in diesem Moment kam ihm ein PKW aus Richtung Seyen entgegen. Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einer heftigen Berührung der Fahrzeuge.

Durch den Aufprall wurde der PKW um die eigene Achse gedreht und stürzte eine Böschung hinab in den angrenzenden Wald. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen und die Patientin klagte über Rückenschmerzen. Auf Grund der Schwere der Verletzung der Fahrerin wurde von der Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Notarzt eine patientenorientierte technische Rettung durchgeführt.



Hierfür wurde mit hydraulischem Rettungsgeräte das Dach des Fahrzeuges abgetrennt und die Frau mit einem Rettungsbrett aus dem Fahrzeug befreit. Außerdem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und leuchtete die Unfallstelle aus. Die Frau wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

An dem Schneepflug wurde das Schild verbogen. Der PKW wurde vom Abschleppdienst geborgen. Die Landesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Hierbei wurde die Polizei Altenkirchen von der Feuerwehr unterstützt. Da der Berufsverkehr noch nicht eingesetzt hatte kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. ...

LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Ab Donnerstagmittag, den 18. Januar gab es für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Werbung