Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken LKW-Verkehr. Es sind nicht die LKW, die die anliegenden Gewerbebetriebe aufsuchen, sondern es ist Durchgangsverkehr. Wer die Örtlichkeiten kennt, kann es sich kaum vorstellen. Die Polizei hat die Ursache herausgefunden.

Das Durchfahrtsverbot-Schild wird einfach ignoriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Es kaum zu glauben, aber laut Überprüfungen der Polizei wahr, so berichtete die Ortsbürgermeisterin von Oberhonnefeld-Gierend, Rita Lehnert, bei einem Ortstermin am Mittwochabend, den 18. Januar. Auch neue Navigationsgeräte der LKW weisen den Weyerbuscher Weg, weiter Richtung Ellingen und dann am Schützenhaus und der Polizei vorbei, wieder auf die B 256 als Weg aus. Diese Strecke ist 150 Meter kürzer als die B 256, aber nicht für LKW-Verkehr ausgebaut.

Rita Lehnert hatte den Ortsbeirat und Werner Oster vom LBM zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen. Was ist zu tun? Am Weyerbuscher Weg steht direkt nach der Abzweigung von der B 256 ein Verkehrsschild Durchfahrtverbot für LKW über 7,5 Tonnen mit dem Zusatz Anlieger frei. LKW könnten an der Stelle auf der Buswendeschleife mühelos drehen, aber keiner macht es.



Als einzige praktikable Maßnahme wurde nach einigen Diskussionen herausgefunden, dass der Vorwegweiser auf der B 256 ergänzt wird und dort schon auf das Durchfahrtsverbot hingewiesen wird. Ob dies nützt, wird man sehen. Werner Oster versprach diese Ergänzung vorzunehmen. Skepsis herrscht trotzdem weiter in Oberhonnefeld, denn der Glaube an das Navi ist sehr groß. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Ab Donnerstagmittag, den 18. Januar gab es für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Werbung