Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken LKW-Verkehr. Es sind nicht die LKW, die die anliegenden Gewerbebetriebe aufsuchen, sondern es ist Durchgangsverkehr. Wer die Örtlichkeiten kennt, kann es sich kaum vorstellen. Die Polizei hat die Ursache herausgefunden.

Das Durchfahrtsverbot-Schild wird einfach ignoriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Es kaum zu glauben, aber laut Überprüfungen der Polizei wahr, so berichtete die Ortsbürgermeisterin von Oberhonnefeld-Gierend, Rita Lehnert, bei einem Ortstermin am Mittwochabend, den 18. Januar. Auch neue Navigationsgeräte der LKW weisen den Weyerbuscher Weg, weiter Richtung Ellingen und dann am Schützenhaus und der Polizei vorbei, wieder auf die B 256 als Weg aus. Diese Strecke ist 150 Meter kürzer als die B 256, aber nicht für LKW-Verkehr ausgebaut.

Rita Lehnert hatte den Ortsbeirat und Werner Oster vom LBM zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen. Was ist zu tun? Am Weyerbuscher Weg steht direkt nach der Abzweigung von der B 256 ein Verkehrsschild Durchfahrtverbot für LKW über 7,5 Tonnen mit dem Zusatz Anlieger frei. LKW könnten an der Stelle auf der Buswendeschleife mühelos drehen, aber keiner macht es.



Als einzige praktikable Maßnahme wurde nach einigen Diskussionen herausgefunden, dass der Vorwegweiser auf der B 256 ergänzt wird und dort schon auf das Durchfahrtsverbot hingewiesen wird. Ob dies nützt, wird man sehen. Werner Oster versprach diese Ergänzung vorzunehmen. Skepsis herrscht trotzdem weiter in Oberhonnefeld, denn der Glaube an das Navi ist sehr groß. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Ab Donnerstagmittag, den 18. Januar gab es für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Werbung