Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat Auswirkungen auf den deutschlandweiten Bahnverkehr. Inwieweit die Rhein-Sieg Strecke betroffen ist, ist derzeit nicht zu erfahren. Es gibt seit 12 Uhr eine kostenlose Servicenummer 08000 996633. Mit Einschränkungen auch auf den Nebenstrecken ist weiterhin zu rechnen.

Symbolfoto

Region. Das Sturmtief „Friederike“ zieht mit hohen Windgeschwindigkeiten und starkem Regen aktuell über den Westen Deutschlands. Die Deutsche Bahn hat deswegen zum Schutz von Fahrgästen sowie zur Vermeidung von Schäden an Fahrzeugen und der Infrastruktur den gesamten Nah- und Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen eingestellt. Da davon zahlreiche Fernverkehrsverbindungen betroffen sind, gibt es Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr (auch international).

In vielen Hauptkorridoren des Fernverkehrs wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h reduziert. Dadurch kommt es bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen. Mit weiteren Einschränkungen ist zu rechnen. Das Betrifft auch die Nebenstrecken.

Der Verkehr wird, sobald es die Wetterlage zulässt, schnellstmöglich wieder aufgenommen. Reisende werden gebeten, ihre Reise wenn möglich zu verschieben und sich vor Antritt der geplanten Reise in den Auskunftsmedien zu informieren. Ab 12 Uhr ist eine kostenlose Servicenummer unter 08000 996633 eingerichtet.

Die Deutsche Bahn hat das Personal an den betroffenen Bahnhöfen verstärkt. Reparaturtrupps und-fahrzeuge stehen an mehreren Standorten bundesweit bereit, um möglichst schnell Sturmschäden an Oberleitungen zu beseitigen und umgestürzte Bäume aus Gleisen zu entfernen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tagesaktuelle Reiseverbindungen mit Echtzeitinformationen sind unter bahn.de/aktuell, in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft zu ersehen.

Für die vom Sturm betroffenen Strecken behalten alle für Donnerstag, den 18.01.2018 geltenden Fahrkarten für den Fernverkehr ihre Gültigkeit und können entweder kostenfrei storniert oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel genutzt werden (gilt auch für zuggebundene Fahrkarten). Sitzplatzreservierungen können umgetauscht werden (für auf bahn.de gekaufte Reservierungen auch online möglich). Betroffene Reisende, die ihre bereits gebuchte Reise nicht antreten möchten, können ihre Fahrkarten kostenlos zurückgeben. Hier finden Sie das entsprechende Erstattungsformular für online gebuchte Fahrkarten: https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/erstattung.shtml (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Region. Seit den frühen Mittagsstunden müssen die Feuerwehren und andere Kräfte zahlreiche Einsätze abarbeiten. So sind im ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Dierdorf/Puderbach. Die Einsatzzahlen und -orte zeigten, dass die Auswirkungen des Orkantiefs Friederike weiter nördlich ...

LKW auf Abwegen

Oberhonnefeld-Gierend. Es kaum zu glauben, aber laut Überprüfungen der Polizei wahr, so berichtete die Ortsbürgermeisterin ...

Musik als Schlüssel - Seminar für Pflegende

Neuwied. Alles schwindet, die Musik bleibt. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Samstag, 3. Februar das Tagesseminar ...

Wasserböcke – Eine neue Tierart des Zoo Neuwied

Neuwied. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo noch ...

55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 120 Solo- ...

Werbung