Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

3D Operationen im DRK Krankenhaus Neuwied

Minimal-invasive Operationen sind schon seit langem Standard am DRK Stadtkrankenhaus. Dieses auch als Schlüssellochchirurgie bekannte Verfahren mit kleinen Schnitten ist für den Patienten wesentlich schonender und weniger belastend und ermöglicht so eine schnellere postoperative Erholung.

Foto: Krankenhaus

Neuwied. Seit diesem Jahr steht Professor Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, und seinem Team ein Laparoskopieturm der neuesten Generation zur Verfügung. Das Besondere: der dreidimensionale Blick in das Körperinnere. Ein hochauflösendes 3D–Video zeigt gestochen scharfe, detailreiche und kontrastreiche Bilder aus dem OP-Gebiet. Dieses räumliche Sehen verbessert die Hand-Augen-Koordination was weniger ermüdend für den Operateur ist und die Operationszeit weiter verkürzen kann.

Zur Erzielung dieser Tiefenschärfe müssen die Operateure wie im Kino getönte Polarisationsbrillen tragen. Hierdurch können feine anatomische Strukturen leichter identifiziert und somit gewebeschonender operiert werden.



„Ich freue mich, dass wir unseren Patienten nun die modernste Technik im OP anbieten können“, so der kaufmännischer Direktor Ernst Sonntag. Eingesetzt wird das neue Verfahren unter anderem bei Gallenblasenentfernung, Dick- und Enddarmkrebs, Leistenbrüchen, Zwerchfellbrüchen mit Refluxkrankheit, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Blinddarmentfernung und Lungeneingriffen. Auch der ärztliche Direktor und Chefarzt der Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, ist begeistert: „dieses Verfahren wird die Sicherheit unserer Patienten noch weiter erhöhen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 27. Januar, findet ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Siegrekord für die Bären im Derby?

Dem EHC „Die Bären" 2016 winkt in der Eishockey-Regionalliga West ein neuer Rekord: Fünf glatte Siege ...

Sportabzeichen überreicht

Staffelübergabe bei der Turnabteilung des größten Vereins im Aubachdorf, dem VfLOberbieber. Rosi Pfefferkorn ...

Spielzeugwaffe löste Polizeieinsatz in Dierdorf aus

Am Mittwochnachmittag meldete eine Zeugin, dass soeben ein PKW mit drei Insassen von einem Parkplatz ...

Werbung