Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

3D Operationen im DRK Krankenhaus Neuwied

Minimal-invasive Operationen sind schon seit langem Standard am DRK Stadtkrankenhaus. Dieses auch als Schlüssellochchirurgie bekannte Verfahren mit kleinen Schnitten ist für den Patienten wesentlich schonender und weniger belastend und ermöglicht so eine schnellere postoperative Erholung.

Foto: Krankenhaus

Neuwied. Seit diesem Jahr steht Professor Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, und seinem Team ein Laparoskopieturm der neuesten Generation zur Verfügung. Das Besondere: der dreidimensionale Blick in das Körperinnere. Ein hochauflösendes 3D–Video zeigt gestochen scharfe, detailreiche und kontrastreiche Bilder aus dem OP-Gebiet. Dieses räumliche Sehen verbessert die Hand-Augen-Koordination was weniger ermüdend für den Operateur ist und die Operationszeit weiter verkürzen kann.

Zur Erzielung dieser Tiefenschärfe müssen die Operateure wie im Kino getönte Polarisationsbrillen tragen. Hierdurch können feine anatomische Strukturen leichter identifiziert und somit gewebeschonender operiert werden.



„Ich freue mich, dass wir unseren Patienten nun die modernste Technik im OP anbieten können“, so der kaufmännischer Direktor Ernst Sonntag. Eingesetzt wird das neue Verfahren unter anderem bei Gallenblasenentfernung, Dick- und Enddarmkrebs, Leistenbrüchen, Zwerchfellbrüchen mit Refluxkrankheit, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Blinddarmentfernung und Lungeneingriffen. Auch der ärztliche Direktor und Chefarzt der Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, ist begeistert: „dieses Verfahren wird die Sicherheit unserer Patienten noch weiter erhöhen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 27. Januar, findet ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ...

Wasserböcke – Eine neue Tierart des Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied besucht, wird zunächst vom unverwechselbaren Geräusch der Flamingos lautstark empfangen. ...

Musik als Schlüssel - Seminar für Pflegende

Demenz zählt zu den großen Leiden der alternden Gesellschaft: Immer mehr Menschen gleiten allmählich ...

Siegrekord für die Bären im Derby?

Dem EHC „Die Bären" 2016 winkt in der Eishockey-Regionalliga West ein neuer Rekord: Fünf glatte Siege ...

Mitmachtheater landet auf dem „Kinderplanet“

„Das Tollste war, dass wir am Ende durch den Eispalast kriechen durften“, berichtete Alina (5) mit strahlenden ...

Landrat mahnt Landesregierung: Kommunen endlich ernst nehmen

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach fordert die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, die finanzielle ...

Werbung