Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Sportabzeichen überreicht

Staffelübergabe bei der Turnabteilung des größten Vereins im Aubachdorf, dem VfLOberbieber. Rosi Pfefferkorn übernahm das Amt der Sportabzeichen-Beauftragten jetzt von Brunhilde Paul, die mit einem Blumenstrauß und vielen Dankesworten nach jahreslanger Tätigkeit verabschiedet wurde. In einer Feierstunde wurden dann wieder zahlreiche Ausgaben des beliebten Leistungsabzeichens überreicht, das als das erfolgreichste und einzigste Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports gilt.

Vor dem Namenspatron des Aubachdorfes, dem Aubach, präsentiert sich die fitte Runde der Sportabzeichen-Absolventen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Bemerkenswert, dass dabei bei einigen Polizisten die Fitness überprüft und bescheinigt wurde und das eine Gruppe der Firma Brillux für die Bescheinigung über die Erfüllung der Bedingungen eine Spende an eine Institution überweist, die Bedürftige unterstützt. Dabei gibt es auch „Wiederholungstäter“, die alljährlich sich erneut den Prüfungen stellen und entsprechend ausgezeichnet werden.

Im Einzelnen errangen das Abzeichen in Bronze: Gabriel Strube. In Silber: Tobias Göller, Patricia Bresgen, Steven Dani, Andre Pfefferkorn, Patricia Feldner, Iris Riedel, Alexander Rossa, Johannes Sackenheim, Joshua Werner, Corinna Lampert-Feichter. In Gold: Guido Schmalenbach, Gerdi Peine, Thomas Bärtges, Sonja Ansmann, Lidia Gorczak.

Wiederholt haben die Bedingungen:
Florian Feichter, Celine Gras und Sarah Rockenfeller (Silber 2). Brunhilde Pfefferkorn (Silber 40). Christian Becker, Daniel Feichter, Steven Ternes, Sven Elberskirch, Werner Ritter und Markus Strube (Gold 2). Philipp Bourgett, Claudia Buchheim und Monika Gotsch, (Gold 3). Uta Schwager (Gold 4). Karsten Schröter (Gold 5). Frank Grün (Gold 6). Holger Schulz und Julia Hausmann (Gold 8). Marlene Dümmler, Jutta Schulz und Dirk Klappert (Gold 9). Elke Rockenfeller (Gold 10). Regina Kesselheim und Gerhard Wingender (Gold 11). Michael Buchheim (Gold 12). Maria Horn und Gabi Klappert (Gold 13). Anneliese Hausmann (Gold 14). Margit Kurth (Gold 23). Rosi Pfefferkorn (Gold 33), Erika Leonhardt (Gold 35). Inge Kaster (Gold 36).



Neben Urkunde und der entsprechenden Nadel zählt wohl am meisten die Erkenntnis etwas für die eigene Gesundheit getan zu haben, was man in fröhlicher Runde entsprechend feierte. Hans Hartenfels.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Landrat mahnt Landesregierung: Kommunen endlich ernst nehmen

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach fordert die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, die finanzielle ...

Mitmachtheater landet auf dem „Kinderplanet“

„Das Tollste war, dass wir am Ende durch den Eispalast kriechen durften“, berichtete Alina (5) mit strahlenden ...

Siegrekord für die Bären im Derby?

Dem EHC „Die Bären" 2016 winkt in der Eishockey-Regionalliga West ein neuer Rekord: Fünf glatte Siege ...

Spielzeugwaffe löste Polizeieinsatz in Dierdorf aus

Am Mittwochnachmittag meldete eine Zeugin, dass soeben ein PKW mit drei Insassen von einem Parkplatz ...

MdB Sandra Weeser wird Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

In der Plenarsitzung am Mittwoch setzte der Deutsche Bundestag seine Ausschüsse ein. Die FDP-Abgeordnete ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Werbung