Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Spielzeugwaffe löste Polizeieinsatz in Dierdorf aus

Am Mittwochnachmittag meldete eine Zeugin, dass soeben ein PKW mit drei Insassen von einem Parkplatz im Industriegebiet in Dierdorf weggefahren sei. Der Beifahrer hielt dem Fahrer einen Pistolenartigen Gegenstand an den Kopf. Mit starken Einsatzkräften und mit Hilfe des Polizeihubschraubers konnte der abgestellte PKW auf einem anderen Parkplatz im Industriegebiet festgestellt werden.

In Dierdorf war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit konsequentem Vorgehen konnten die Polizeibeamten die drei Insassen festnehmen, als diese einen Einkaufsmarkt verließen. Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Identitätsfeststellung und Sachverhaltsklärung mit zur Polizeiwache genommen. Im Fahrzeug der drei Männer fanden die Beamten eine schwarze Spielzeugpistole, die aus der Entfernung einer echten Schusswaffe ähnlich sieht.

Auf der Wache konnte der Sachverhalt geklärt werden. Der Beifahrer hatte für seinen jüngeren Bruder im Industriegebiet eine Spielzeugpistole gekauft und diese seinen eigenen Angaben zufolge "aus Spaß an den Kopf des Fahrers" gehalten. Die drei Männer im Alter von 17, 30 und 40 Jahren wurden im Anschluss aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Es erfolgt eine Prüfung hinsichtlich der Auferlegung der Kosten des polizeilichen Einsatzes.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen überreicht

Staffelübergabe bei der Turnabteilung des größten Vereins im Aubachdorf, dem VfLOberbieber. Rosi Pfefferkorn ...

Landrat mahnt Landesregierung: Kommunen endlich ernst nehmen

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach fordert die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, die finanzielle ...

Mitmachtheater landet auf dem „Kinderplanet“

„Das Tollste war, dass wir am Ende durch den Eispalast kriechen durften“, berichtete Alina (5) mit strahlenden ...

MdB Sandra Weeser wird Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

In der Plenarsitzung am Mittwoch setzte der Deutsche Bundestag seine Ausschüsse ein. Die FDP-Abgeordnete ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Für Ferienangebote des KiJub jetzt anmelden

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied veranstaltet auch in diesem Jahr während der Ferien ...

Werbung