Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Oberraden – „Das singende Dorf“

Die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren. Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden veranstaltet am 21. Januar ein Neujahrskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden. In diesem Rahmen möchte der MGV „Concordia“, Ausschnitte aus seinem neuen Liedgut präsentieren, welches in den letzten Monaten intensiv einstudiert wurde.

Archivfoto

Oberraden. „Das Interesse am Chorgesang, hat in Oberraden deutlich zugenommen“, so Josef Fassbender, 1. Vorsitzender des MGVs. Aus diesem Grund wurde sich für das Neujahrskonzert etwas ganz Besonderes überlegt. Unter dem Motto „Das singende Dorf“ wird das Konzert erstmalig von vier unterschiedliche Chören gestaltet, welche ausschließlich aus der eigenen Ortsgemeinde entspringen.

Neben verschiedenen Männerformationen, wurde ebenfalls ein Projektchor der ortsansässigen Frauen ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Wolfgang Fink, wird auch hier bereits seit einigen Wochen an anspruchsvollen Liedbeiträgen gefeilt. Allein dieser Chor, zählt mehr als 40 interessierte Frauen und Mädchen. Mit großem Engagement und Freude wird geprobt, um bis zum Veranstaltungsabend mit einem abwechslungsreichen Mix an deutsch- und englischsprachigen Liedern begeistern zu können.



Das Interesse für dieses Konzert war für den MGV überwältigend. Bereits nach wenigen Tagen des Vorverkaufs, waren alle Eintrittskarten vergriffen. Somit kann sich der Männergesangverein auf ein volles Haus freuen und verspricht seinen Gästen, neben den Gesangsbeiträgen, noch ein „zauberhaftes“ Rahmenprogramm.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Heimatverein übernimmt Nachlass des Gesangsvereins

Archivalien des Männergesangvereins Concordia Rheinbreitbach 1848 e.V.übergeben. Es war für viele keine ...

SBN muss Halteverbot aufstellen

Saubere Straßen sind eine Visitenkarte für die Stadt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) fahren planmäßig ...

Frank Schneider im Amt bestätigt

Das musikalische Jahr des Musikvereins Heimbach-Weis startet erneut durch und es sind einige Spielverpflichtungen, ...

Begleitung in schwierigen Zeiten: Wo Zuhören heilen kann

Wenn Pflege und Medizin an ihre Grenzen stoßen, braucht es Menschlichkeit. „Es braucht Personen, die ...

Jahresbericht 2017 der Feuerwehr Neustadt

Am Samstag, 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt/Wied statt. Nach der Begrüßung ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Werbung