Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V in Kooperation mit dem Schützenverein Long Range Freunde Stein-Neukirch sowie dem SVR Kampfrichterteam im Skibezirk Rheinland-Ost eine Biathlonbezirksmeisterschaft am Salzburger Kopf rund um das Schützenhaus durchgeführt.

Fotos: Verein

Neuwied. Von jung bis alt nahmen viele Akteure aus den Skilanglaufvereinen im Skibezirk Rheinland-Ost wie SVS Emmerzhausen und WSG Bad Marienberg teil. So beteiligten sich auch die Biathleten vom SV Mademühlen aus dem hessischen Westerwald. Die Kinder unter zwölf Jahren hatten die Möglichkeit mit Inline-Skates und Stöcken zu starten. Jüngste Teilnehmer waren der sechsjährige Janis Fabig aus Hachenburg.

Marlon Stühn vom SVS Emmerhausen konnte als Nachwuchsläufer genauso überzeugen wie Robin Henk, Michelle Naumann & Co. vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Danica Noll von der WSG Bad Marienberg. Die Biathleten aus Mademühlen konnten hier ihre Routine ausspielen. Max Hubl konnte bei den Junioren mit 1:41,6 Minuten überzeugen. Seine Vereinskolleginnen Hannah Mederer und Marie Hubl erzielten mit 1:42,1 Minuten und 2:17,1 Minuten sehr schnelle Zeiten bei den Schülern. Tagessieger bei den Herren wurde mit 1:33,5 Minuten Sergej Hein vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. vor Mathias Wiederstein 1:34,5 Minuten und Lennart Stühn 1:43,6 Minuten.

Bei den Damen siegte Katja Kranz-Noll in 2:22,7 Minuten von der WSG Bad Marienberg vor Marita Decker vom SVS Emmerzhausen. Einhelliger Tenor von allen war, dass bei Schnee sicherlich noch mehr Teilnehmer gekommen wären es aber toll war, dass eine Veranstaltung stattgefunden hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Referat Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost wird daher auch in Zukunft versuchen noch mehr Skivereine zu erreichen und bietet über das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. Kurse und Übungsleiterausbildungen an, damit interessierte Nachwuchssportler für die Skivereine im Skilanglauf und Biathlon gewonnen werden können. Interessierte Kinder erhalten zudem die Möglichkeit an Maßnahmen der Bezirksmannschaft Skilanglauf/Biathlon teilzunehmen. Es geht aber nicht nur um den Leistungssport sondern auch um die Förderung des nordischen Breitensportes. Nun hoffen alle Akteure/Teilnehmer auf Schnee im Westerwald, damit am 27. Januar der Rheinland-Pokal Skilanglauf beim SVS Emmerzhausen stattfinden kann. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, Telefon 0152/28926702.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Jahresbericht 2017 der Feuerwehr Neustadt

Am Samstag, 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt/Wied statt. Nach der Begrüßung ...

Frank Schneider im Amt bestätigt

Das musikalische Jahr des Musikvereins Heimbach-Weis startet erneut durch und es sind einige Spielverpflichtungen, ...

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem ...

Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Werbung