Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem Mitarbeiterteam und Gästen der Bezirksgeschäftsstelle auf das neue Jahr anzustoßen. Grünewald begrüßte die Bewohner und blickte auf das neue Jahr. Offen sein dem neuen gegenüber, sich freuen, auf das was kommt und positiv nach vorne blicken waren einige Attribute, die sie nannte. Mit einem kleinen Gedicht „Was mir gefällt“ von Theodor Fontane, angepasst auf die Alte Glaserei, amüsierte Nadine Grünewald die Zuhörer.

Frau Tönnes, Nadine Grünewald und Andreas Zels bei der Zertifikatsübergabe. Fotos: Alte Glaserei

Neuwied. Andreas Zels, der Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes Rheinland, hatte sich zu diesem Termin extra die Zeit genommen den Bewohner persönlich einen Neujahrsgruß zu überbringen. Er lobte die schön gepflegte Anlage und das Mitarbeiterteam für seinen unermüdlichen Einsatz.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Alten Glaserei ein Zertifikat durch Andreas Zels, sowie Michael Wurm, Bereichsleiter Qualitätsmanagement, überreicht. Das Zertifikat zeichnet die Einrichtung aus, Anforderungen im Betreuten Wohnen gemäß DIN 77800 zu erfüllen. Dies schließt auch die Erfüllung der Anforderungen für barrierefreie Wohnungen ein. „Für die AWO ist die Qualitätsprüfung eine Frage der Sicherheit und ständigen Weiterentwicklung zum Wohle der Bewohner und der uns anvertrauten Menschen. Wir glauben daran, dass ein zertifiziertes System immer die bessere und ordentlichere Alternative ist, wenn auch wesentlich aufwändiger“, so Andreas Zels.

Von den größten Zertifizierungsfirmen wurde lediglich an 22 Organisationen die Anerkennung nach der Qualitätsnorm DIN 77800 für Betreutes Wohnen vergeben. Die erste Zertifizierung wurde in der Alten Glaserei bereits im Jahr 2006 erzielt. Seit dem wird der Qualitätsstandard stetig weiter entwickelt, so dass Nadine Grünewald mit Stolz auf ihr Mitarbeiterteam blickt, welches einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, das auch die Zertifizierung im Jahr 2017 so positiv verlaufen ist.



Unternehmensbeschreibung:
Als Einrichtung für Betreutes Wohnen für Senioren bietet die Alte Glaserei in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. die Balance aus Selbstständigkeit und Sicherheit. In der eigenen Wohnung gestalten die Bewohner Ihren Tagesablauf nach ihren Vorlieben. Gleichzeitig wird in der Alten Glaserei ein lebendiges Miteinander gepflegt, sodass die Bewohner nicht auf Geselligkeit und Gemeinschaft verzichten müssen.
Webseite: www.awo-rheinland.de
Info-Blog: www.awo-blog.info



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Jahresbericht 2017 der Feuerwehr Neustadt

Am Samstag, 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt/Wied statt. Nach der Begrüßung ...

Begleitung in schwierigen Zeiten: Wo Zuhören heilen kann

Wenn Pflege und Medizin an ihre Grenzen stoßen, braucht es Menschlichkeit. „Es braucht Personen, die ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 7. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

Informationsnachmittag der Gemeindeschwestern plus

Was kann passieren, wenn ein Medikament - anders als vom Arzt verordnet - verwendet wird? Dieser Frage ...

Werbung