Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Informationsnachmittag der Gemeindeschwestern plus

Was kann passieren, wenn ein Medikament - anders als vom Arzt verordnet - verwendet wird? Dieser Frage ging Christos Goulas, Apotheker in Neuwied, bei einer von den Gemeindeschwestern plus im Rahmen der diesjährigen Demografiewoche organisierten Informationsveranstaltung, auf den Grund.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Anhand eines sehr anschaulichen Vortrages demonstrierte er, wie wichtig ein Medikationsplan ist und dass es durchaus Sinn macht, diesen auch regelmäßig vom Hausarzt oder einem Apotheker des Vertrauens prüfen zu lassen. Gerade wenn unterschiedliche Fachärzte aufgesucht werden, kann es passieren, dass unterschiedliche Medikamente verschrieben werden, die negative Wechselwirkungen hervorrufen können. Ein gut geführter Medikationsplan ist daher sehr wichtig. Auch die Sortierung der Medikamente im Wochendosierer kann hilfreich sein, wenn man auf mehrere Medikamente angewiesen ist.

Die Gemeindeschwestern plus des Kreises Neuwied erläuterten im Anschluss den interessierten Zuhörern ihre Beratungsschwerpunkte und wiesen darauf hin, dass es sinnvoll ist, eine Tasche für das Krankenhaus mit Kopien von wichtigen Unterlagen (eben auch dem aktuellen Medikationsplan) griffbereit zuhause zu platzieren. Zu diesem Zweck haben die Gemeindeschwestern plus einen Flyer entworfen, der Hilfestellung bei der Umsetzung gibt.



Die Fachkräfte beraten Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige kostenlos zu verschiedenen Themen rund um die Alltagsgestaltung, um den Verbleib der älteren, nicht pflegebedürftigen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu sichern. Die Projektverantwortung des vom Land Rheinland-Pfalz finanzierten Modellprojektes liegt bei der Kreisverwaltung Neuwied - insbesondere bei der Leiterin der Abteilung Soziales, Agnes Ulrich, sowie der Sozial- und Pflegestrukturplanerin Carina Breßler.

Die Gemeindeschwester plus Christa Reutelsterz (Stadt Neuwied) ist telefonisch unter: 02631/9391131 und Brigitte Siebenmorgen sowie Roswitha Rosenmüller (für die VGs Linz, Bad Hönningen, Unkel und Waldbreitbach) unter: 02644/4063300 erreichbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 7. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Werbung