Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen aufgefordert, in denen sie die Interessen der Gesamtwirtschaft abwägend und ausgleichend vertritt. Die Unternehmen können jetzt online dabei mitwirken.

Region. Ein neues Online-Portal der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ermöglicht es Unternehmen, sich noch einfacher als zuvor in bauliche Planverfahren einzubringen. „Das IHK-Beteiligungsportal bietet Betrieben die Chance, sich schnell und umfassend über aktuelle Planverfahren zu informieren und uns ihre Anmerkungen zu einzelnen Vorhaben bequem online mitzuteilen“, erklärt Christian Jütte, Referent für Planung bei der IHK Koblenz. „Wenn Unternehmen frühzeitig beim Abwägungsprozess mitwirken, können ihre Interessen bestmöglich berücksichtigt werden.“

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen aufgefordert, in denen sie die Interessen der Gesamtwirtschaft abwägend und ausgleichend vertritt. Dabei ist sie auf die Mithilfe ihrer Mitgliedsbetriebe angewiesen: „Je mehr betroffene Unternehmen sich an der Meinungsbildung beteiligen, desto differenzierter kann die IHK den Standpunkt der lokalen Wirtschaft in ihren Stellungnahme darlegen“, so Jütte. „Die Anregungen und Ortskenntnisse der Betriebe sind in diesem Prozess sehr wertvoll.“



Das neue IHK-Beteiligungsportal gibt beispielsweise Auskunft über aktuelle Bebauungs- und Flächennutzungspläne, Raumordnungsverfahren oder auch über Planfeststellungsverfahren zu Verkehrsprojekten. „Das IHK-Beteiligungsportal ersetzt nicht den üblichen Verfahrensweg, über den Unternehmen ihre Anmerkungen gegenüber den Anhörungsbehörden äußern sollten. Es bietet den Unternehmen vielmehr einen zweiten Kanal, um ihre Interessen in den Planungsprozess einzubringen“, betont Jütte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr hatte die Kirchengemeinde Niederwambach eingeladen. Nach dem gemeinsamen ...

Werbung