Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger und Unternehmen aller Branchen. Das Programm "Fit in die Lehre" bietet Trainingskurse unterschiedlichster Art.

Region. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider nicht erst seit gestern. Und auch für Auszubildende ist der Übergang von Schule in den Beruf oft eine Herausforderung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt auch 2018 wieder Ausbildungsbetriebe und Berufseinsteiger aller Branchen im Kammerbezirk durch das Trainingsprogramm –„Fit in die Lehre“.

„Fit in die Lehre“ beinhaltet Trainingskurse unterschiedlichster Art und hilft, den schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern und auch noch im 1. Ausbildungsjahr eventuell vorhandene Lücken zu schließen. Mit Modulen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch zu fachlichen Themen der Berufe, etwa in der Hotellerie und Gastronomie bietet das Programm ein breites Spektrum. Neben den Basisqualifikationen werden auch die wichtigen Schlüsselkompetenzen wie zum Beispiel Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative vermittelt. Das Angebot wird inhaltlich kontinuierlich ausgeweitet, weiterentwickelt und den Ansprüchen der Schulen und Unternehmen angepasst. Je nach Branche erfolgt eine fachspezifische Ausrichtung.

Allen Veranstaltungen gemeinsam ist die Struktur: Kleingruppen ab 3 Teilnehmern zum „symbolischen“ Preis von 1 Euro pro Unterrichtsstunde und Teilnehmer. Die Schulungen können nach Absprache bzw. Wunsch im Betrieb, in der Schule oder in den Räumen der IHK-Akademie Koblenz bzw. des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz durchgeführt werden. Gern stimmen wir mit Ihnen auch ein individuelles Programm für Ihr Unternehmen ab, welches inhaltlich und zeitlich auf die Unternehmensbelange zugeschnitten wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung und Informationen zum Angebot:
Für die Gastronomie: Tilman Fuchss , 0261-30489-43, fuchss@gbz-koblenz.de
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de


Die IHK-Akademie Koblenz entstand aus der Verschmelzung von Management-Zentrum Mittelrhein e. V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum, bietet an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum in der Bildungsstätte Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 freiberuflichen Dozenten unterrichten die 65 Mitarbeiter, davon 10 hauptamtliche Ausbilder im technischen Kompetenzzentrum Neuwied, pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr hatte die Kirchengemeinde Niederwambach eingeladen. Nach dem gemeinsamen ...

SV Feldkirchen eröffnet das Fußballjahr

Die Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen startete am ersten Januar-Wochenende mit einem traditionellen ...

Volles Haus bei Karnevalssitzung in Kleinmaischeid

Bei ihrer ersten Sitzung der Session konnte die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid wieder ...

Werbung