Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr hatte die Kirchengemeinde Niederwambach eingeladen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, der durch einige Liedbeiträge des gemischten Chores Steimel unter der Leitung von Harald Gerhards bereichert wurde, wechselte die Kirchengemeinde auf Einladung von Pfarrer Werner Lindecken und des Presbyteriums geschlossen in das Gemeindehaus zum Neujahrsempfang.

Wolfgang Kunz und Angelika Geyer „das viereinhalb Minutenei“. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Niederwambach. Dort hatte das Presbyterium zu einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss eingeladen. Unter den Anwesenden auch die Ortsbürgermeister Udo Franz (Niederwambach), Wolfgang Theis (Steimel) und Gerd Schumacher (Ratzert). Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die Neujahrsgäste wieder einmal köstlich unterhalten durch Lied- und Textvorträge des Presbyteriums und Pfarrer Werner Lindecken. Musikalisch unterstützt wurden die “Five Presbyterian Comedians“ durch Alexandra Hopfgarten am Schifferklavier.

Viel zu schnell verging die Zeit bei Sketchen wie „ist das ein viereinhalb Minutenei“ mit Wolfgang Kunz und Angelika Geyer oder „das Quiz“ mit Wolfgang Kunz und Elke Reidenbach. Köstlich auch die Darbietung von Elke Reidenbach, Werner Lindecken und Elke Asbach bei dem Stück „Durchreisende Schlawiner – Lebenshilfe für Paare“. Wahre Lachsalven erzeugte dann der Sketch „Bauer Gerd“, köstlich gespielt von Angelika Geyer und Wolfgang Kunz. Nach einem letzten gemeinsamen Liedvortrag ging die Neujahrsgesellschaft dann gut unterhalten nach Hause




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


VC Neuwied startet gegen den Meister in die Rückrunde

Die erste Hälfte der Saison in der zweiten Volleyball – Bundesliga Süd der Damen ist gelaufen. Mit den ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Jubiläumsjahr mit ergreifenden Momenten

Ergreifende Momente und enormer Zuspruch prägten das Jubiläumsjahr des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach, ...

SV Feldkirchen eröffnet das Fußballjahr

Die Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen startete am ersten Januar-Wochenende mit einem traditionellen ...

Werbung