Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Karnevalsumzug im Ruuse Bersch Rengsdorf geht in sechste Runde

Im Karneval 2017 noch geplant, nunmehr Gewissheit: Der Karnevalsumzug der Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ in Rengsdorf geht in die sechste Runde. Wie wir aus gut informierten Insiderkreisen erfahren haben, sind die Vorbereitungen bereits in vollem Gange. Bereits mehrfach wurde sich im „Wagenbaukeller Prigge“ getroffen, um wieder Motivwagen zu bauen.

Karnevalsumzug 2017 „PondeRosi“. Foto: privat

Rengsdorf. Einzig: das Motto der diesjährigen Session bleibt mal wieder ein Geheimnis. Nach mehrmaligem und intensiven Nachfragen wurde aber gesagt, dass man sich nach dem vergangenen Jahr (Der Wilde Westen) in den Jahrhunderten zurück bewegen würde. Dies kann viel bedeuten - lässt aber auf jeden Fall auf einen farbenfrohen Umzug hoffen.

Sollte wir bis zum Umzug, der am Karnevalssonntag, 11. Februar um 14.11 Uhr startet, weitere Einzelheiten erfahren, werden wir dies berichten.

Auf jeden Fall würden sich alle Anwohner des „Ruuse Bersch“ freuen, wenn wieder wie in den vergangenen Jahren viele Jecken aus Rengsdorf und Umgebung zu Besuch kommen würden.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Volles Haus bei Karnevalssitzung in Kleinmaischeid

Bei ihrer ersten Sitzung der Session konnte die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid wieder ...

SV Feldkirchen eröffnet das Fußballjahr

Die Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen startete am ersten Januar-Wochenende mit einem traditionellen ...

Rengsdorfer brauchten Silvester nicht allein zu Haus sein

Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf gingen zur Jahreswende Michaela Hoffmann und Karin Faber-Robenek ...

Versammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Am Samstagabend, den 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Werbung